Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Chamaecereus silvestrii im Wandel der Zeit Sommer (Juni) 2014
Chamaecereus silvestrii Dezember 2014 Mehrere Exemplare befinden sich an verschiedenen Standorten hier bei mir im Garten. Die ersten wurden vor knapp 2 Jahren ausgepflanzt. Im letten Winter gab es hier 2 x je eine Woche Dauerfrost mit Tiefstwerten bis fast minus 14 Grad dazu viele Nachtfröste bis minus 10 Grad. Alle Chamaecereus silvestrii hatten es zu meiner Freude und Überraschung geschafft. Eigentlich wollte ich die Pflanzen ab minus 10 Grad schützen bzw aus den Beeten entnehmen....
Aufnahme Februar 2015 bei Dauerfrost. Dachte zu der Zeit, die Pflanze sei nun hinüber und hat es nicht geschafft schon wegen der merkwürdigen Verfärbung 30.04.2015 Man beachte die ausgeprägt rötlichen Verfärbungen
Januar 2016 Selbige Pflanze (Wurde im Frühjahr einige Zentimeter umgesetzt) Die sommerlichen Blüten hatte ich versäumt zu fotografieren
Diesmal hat silvestrii deutlich mehr abbekommen....selbst direkt an der Hauswand waren es bis minus 16 Grad Insgesamt gibt es 5 verschiedene Exemplare im Garten....an verschiedenen Standorten..... Bei diesen Exemplar ist bis auf das Schild nichts mehr zu erkennen..... ...das eingangs gezeigte Exemplar vor wenigen Tagen.....
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
..der Schnee ist bei diesen beiden Exemplaren nun auch wieder abgetaut.... Hier ist auch noch einer versteckt....
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
Absolut Andreas! Kakteen sind eine absolut spannendes Thema für sich
Viele Grüße Matthias
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4