Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich krieg mich nicht mehr ein, wie geil ist das denn hier alles! Danke!
Exoten im Schnee finde ich immer wieder faszinierend und schön, besonders wenn die Temperaturen so sind, dass man den Anblick stressfrei genießen kann. Dabei finde ich es gar nicht so mutig, Kübelpalmen im Winter herumstehen zu haben, wenn sämtliche Parameter bekannt sind und beachtet werden. Durch den langjährigen Erfahrungsaustausch der Exotengärtner in Foren (und letztlich auch durch eigene Erfahrungen) weiß man, was welche Palme unter welchen Umständen wie lange unbeschadet aushält, obenrum wie untenrum, man guckt fleißig Wetterberichte und kennt sein eigenes Klima nebst Mikroklima. Somit wird die Sache kalkulierbar und un-mutig. Ein Restrisiko bleibt immer. Meines Erachtens gibt es für Kübelpalmen keine gesündere Überwinterung als so lange wie möglich draußen zu bleiben und volles Tageslicht zu futtern.
ganz schön mutig, selbst Palmen im Topf im Freien stehen zu lassen. Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Meine eingebuddelten Palmen sind ultimativ eingepackt, selbst wenn derzeit kein Schnee vorhanden ist und nichts gefroren. Palmen in Töpfen sind im Kellerzimmer bei ca. 10-12 grad aufgestellt. Das funktioniert seit 3 Jahren problemlos und nichts ist mehr kaputt gegangen.
Zitat von mmaio- im Beitrag #15Ist auch Mutig aber bei Frank wird es wohl nicht Kalt
Wir hatten letzte Nacht nur leicht unter null, heute am Tag leicht über null Grad - das muss die Phoenix aushalten.
Hält sie locker aus, kein Problem. Das schöne an Phoenix ist gerade deren unermütliche "light-Winter" Toleranz, sofern es keinen Dauerfrost gibt. Herrlich. Sie nehmen es einem auch nicht übel, für ein paar Tage notgeborgen zu werden, um danach ohne Umschweife direkt wieder in den "light Winter" entlassen zu werden.
ganz schön mutig, selbst Palmen im Topf im Freien stehen zu lassen. Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Meine eingebuddelten Palmen sind ultimativ eingepackt, selbst wenn derzeit kein Schnee vorhanden ist und nichts gefroren. Palmen in Töpfen sind im Kellerzimmer bei ca. 10-12 grad aufgestellt. Das funktioniert seit 3 Jahren problemlos und nichts ist mehr kaputt gegangen.
Ja ich war jetzt auch etwas überrascht über die Bilder .So schön es auch aussieht ,aber die hätte ich vorher auch eingeräumt wenn ich wüsste das es kalt wird ,es wurde ja auch schon lange angekündigt in einigen Regionen
ganz schön mutig, selbst Palmen im Topf im Freien stehen zu lassen. Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Meine eingebuddelten Palmen sind ultimativ eingepackt, selbst wenn derzeit kein Schnee vorhanden ist und nichts gefroren. Palmen in Töpfen sind im Kellerzimmer bei ca. 10-12 grad aufgestellt. Das funktioniert seit 3 Jahren problemlos und nichts ist mehr kaputt gegangen.
Ja ich war jetzt auch etwas überrascht über die Bilder .So schön es auch aussieht ,aber die hätte ich vorher auch eingeräumt wenn ich wüsste das es kalt wird ,es wurde ja auch schon lange angekündigt in einigen Regionen
Washis, Yucca eleph. und Co sind im Winterquartier! Phoenix, Trachy, humi in Töpfen stehen absichtlich noch draußen - hatten bisher noch keinen Dauerfrost.
heute am Morgen eine schöne Überraschung. Nach zwei Stunden Sonne war der Schnee von Bäumen und Palmen bereits geschmolzen. Am Dienstag gibts wieder Neuschnee :) Von Nahem sind die Wedel gelblich und sehen nicht gut aus. Hoffe der Schnee macht den Palmen nichts aus!
Wenn er nicht zu schwer ist schadet er nicht ,solltest Du den Schnee abschütteln wollen ,dann mach das bitte nur wenn es über Null Grad ist sonst machst Du mehr kaputt als das es nützt ,es sei denn es ist frisch gefallener Pulverschnee,aber danach sieht mir das nicht aus .Schnee ist ein guter Isolator