Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Also ist diese Tita Giese Schuld an diesem furchtbaren Anblick von Autoreifen und anderen sinffreien, wie geschmacklosen Beeten in Düsseldorf... Danke für den Link Claus SI!
Über manche Dinge kann man nur den Kopf schütteln! Düsseldorf will sich mit Exoten verschönern, gerne! Dann aber bitte nicht sowas produzieren! In anderen Städten gibt es doch genügend positive Beispiele, wie man es richtig macht...
Zitat von Marc Werner im Beitrag #9Also ist diese Tita Giese Schuld an diesem furchtbaren Anblick von Autoreifen und anderen sinffreien, wie geschmacklosen Beeten in Düsseldorf... Danke für den Link Claus SI!
Über manche Dinge kann man nur den Kopf schütteln! Düsseldorf will sich mit Exoten verschönern, gerne! Dann aber bitte nicht sowas produzieren! In anderen Städten gibt es doch genügend positive Beispiele, wie man es richtig macht...
Hallo Marc Werner, ich vermute dass die Autoreifen die Wärme speichern sollten, ( wärmespeichernde Steine hätten es auch getan ) !
Grüsse
Claus SI
" Wer Rechtschreibfehler findet darf diese sehr gerne behalten "
Sorry, ich finde einfach, das kann man schöner herrichten, als so!
Ebenso die Beete mit den zwar schönen Trachys, aber dann den hässlichen asiatischen Bambus drumherum finde ich ebenso schrecklich! Okay, hier lässt sich das ja noch erklären mit Asiatische Hanfpalme + Asiatischen Bambus, wo in Düsseldorf so viele Asiaten leben, aber anstelle Bambus hätte ich trotzdem ein mediterranes Beet lieber gehabt...
Ebenso diese furchbar hässlichen Yukka inseln! Warum nicht Lavendel und Rosmarin drum herum und anstelle der noch hässlicheren Autoreifen, Eine Wand, Mauer oder einfach ein paar schöne Natursteinbrocken...
Hallo zusammen, ich habe mir ebenfalls die Yuccas dort vor Ort angesehen. Düsseldorf ist natürlich nicht Mexico aber... viel besser sehen die Yuccas dort auch nicht aus. Sie sind in einem Top Zustand und es ist schon erstaunlich, wie sie sich dort angepasst haben. Ich denke da nur einmal an das "Spray" der Autos, bei Regentagen. Wohl kein Thema mehr bei etablierten Yuccas. Übrigens, dieses Gras als Grundbepflanzung ist original Präriegras und der Boden besteht größtenteils aus Bausand.
noch ein Wort zu der Einfassung mit Autoreifen. An diesen Verkehrsinseln fahren Autos und Busse in Zentimeterabständen zu den Reifen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Begrenzung in massiver Bauweise alleine schon aus Sicherheitsgründen genehmigen würde. Von daher bin ich mit meiner Kritik eher vorsichtig, solange ich die städtebauliche Begründung nicht kenne. Letztlich bleibt alles halt Geschmacksache. Ich finde es jedenfalls im positiven Sinne mutig von der Stadt, einfach mal etwas ganz anderes zu machen.
noch ein Wort zu der Einfassung mit Autoreifen. An diesen Verkehrsinseln fahren Autos und Busse in Zentimeterabständen zu den Reifen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Begrenzung in massiver Bauweise alleine schon aus Sicherheitsgründen genehmigen würde. Von daher bin ich mit meiner Kritik eher vorsichtig, solange ich die städtebauliche Begründung nicht kenne. Letztlich bleibt alles halt Geschmacksache.
Hallo Klaus
Unter dem Aspekt habe ich das noch nicht gesehen ,da ist was dran und macht Sinn ,ich meine so einen Haufen Reifen zu organisieren hat auch schon was .