Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Der Dünger ist von der Zusammensetzung her geeignet, die verabreichte Menge zu hoch. Ich empfehle in den Wachstumsmonaten April - Anfang September etwa alle 14 Tage mit 0,5g pro L zu düngen. Tausche die Erde aus und der Zustand der Palme wird sich verbessern.
Jorg. Dieses Jahr hat die Palme nicht viel Dünger bekommen. weil ich dachte das die Palme zu viel Dünger bekam. Alle anderen Palkme in Töpfe haben keine Problemen. Ich ich habe eine kleine 400 palme in Töpfe stehen. Gross und klein. Der Dünger hat sich seit 20 Jahren bewertet aber nur diese eine Palme zeigt probleme auf.
Überdüngung kann eine Weile gut gehen, vor allem wenn ab und zu mal um oder größer getopft wird, oder aber mal ab und zu der Düngerüberschuss ausgeschwemmt wurde. Kritisch wird es dann wenn die Palmen lange in der selben Erde stehen und sich der Düngerüberschuss im Substrat anreichern kann. Die Menge welche du lt. deinen Angaben verabreicht hast, reicht locker für Gemüse und darüber hinaus. Palmen sind aber keine Starkzehrer und sollten entsprechend wenig gedüngt werden.
Jörg. Ich weiß nicht was das richtige ist um zu machen. Ich benutze seit einigen Jahren auch einen Fertometer und der zeigt an ob da genügend Dünger in der Erde anwesend ist. Wenn ich Bananen im Sommer Dünger bekommen und ist ist sehr warm kann man in wenigen Tagen schon sehen das die schon wieder gedüngt werden können. Bei den Palmen zeigt der Fertometer dann an das die noch keinen Dünger brauchen.
Also hat sich jetzt Zuviel Dünger angesammelt oder in den Jahren oder ist es doch ein anderes Problem das da Spielt. Andere Palmen haben dieses Problem ja nicht. Vielleicht soll ich mal ein muster von der Erde nehmen und testen lassen. |addpics|2cb-10-5aa7.jpg|/addpics|