Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
@Kai-Uwe Die Farbe der Kindel-Linearifolias ist ja klasse. Tolles blau. Bei linearifolia scheint es immer mehr mit einem etwas breiterem Blatt zu geben. Die scheinen auch sehr winterfest zu sein und bilden eine tolle Krone, aber eben nicht mehr so filigran. Es hieß ja immer, dass man von Weitem queretaroensis und linearifolia nicht unterscheiden kann...dass ist bei diesen Linearifolias kein Problem.
Die blauen Linearifolias mit schmalem Blatt bekommt man leider nicht mehr so häufig. Unter Galeana wird ja mittlerweile auch viel verkauft.
So sah meine blaue zweiköpfige Linearifolia bei Kauf aus und Auspflanzung 2016 (rechts im Topf):
und jetzt 2020
Die breitblättrige Linearifolia kam auch von Amercian Desert Plants als Y. linearifolia x torreyi (oder umgekehrt, sieht aber mehr als Linearifolia als Mutter aus). 2016 so:
2020 so:
Bekommt jetzt auch ein erstes Kindel unten...direkt neben meiner Agave neomexicana. Grrrrr...... Der Stamm ist ziemlich dick...
Ich bin froh, wenn die Linearifolias nicht blühen und mehr Köpfe machen. Gerne einstämmig weiter und ab 150 cm Stamm, darf es auch mal eine Blüte geben, aber vorher bitte nicht.
Die Größe deine Linearifolia ist ja echt heftig.....das sind mal Höhen. W O W !
Das erste Bild links sieht schon schön "wüstig" aus bei dir....klasse.
Wahnsinn, wie die bei Dir gewachsen sind . Das muss die 50 %ige Gartenerde-Beimischung bei Dir sein - oder Du hast sie einfach gegen größere Exemplare ausgetauscht . Gratulation!
Ich kann übrigens auch ganz gut ohne Blüten bei Yuccas leben.
Manchmal denke ich, dass es kein Ende mit dem Garten nimmt. Unser Haus ist deswegen auch noch nicht fertig - soviel leider zu Führungen .
@Kai-Uwe Ich nehme auch einen Gutschein für eine spätere Führung.
Nur die obersten paar cm sind reine Lava. Alles andere ja nur grob gemischt. Ist trotzdem locker und die Yuccas können ihren Hunger stillen.
Haben hier auch gute landwirtschaftliche Erde rundherum. Ich dneke das macht auch viel aus. Hier wächst eigentlich alles sehr gut. Zu gut, oft.
Aber da macht das kleiner pflanzen tatsächlich auch noch Sinn bei manchem....nur die Geminisectus lässt die gute Erde völlig kalt mit ihrem langsamen Wachstum.
Was die Linearifolias angeht, da habe ich aus USA noch eine Dusky Blue...die ist abe rnicht blau, aber sehr schmalblättrig....mal sehen, wie die sich weiter macht. Baut gerade schön eine Krone auf, aber noch stammlos.
Guten Abend Die Y. linearifolia zählt auch bei mir zu den Favoriten. Sieht einfach klasse aus mit der blauen Zeichnung und den filigranen Blättern. Meine ist ein Mitbringsel von Tropicalcentre/NL und steht seit 2018 im Garten.