Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Die schwarzen Spitzen bei noch jungen Wedeln deuten schon auf ein gestörtes Bodenmileu hin. Da aktuell nicht gedüngt wurde, kann es sich auch um Altlasten handeln. Ich sehe auf dem Foto Hackschnitzel als Bodenbedeckung. Auch die können je nach Holzsorte Ungleichgewichte im Boden verursachen.
mit Patentkali - das bietet sich i.d.R. sowieso jeden Herbst (August/September) als Wintervorbereitung für ausgepflanzte Pflanzen, insbesondere Exoten, zur Kräftigung des Pflanzengewebes an.
Also ich verwende Patentkali® K 30 (+10+42,5) mit Magnesium und Schwefel, von dem ich ca. 50 g (zwei gehäufte Esslöffel) pro Pflanze ausbringe.
Hallo , die Palme öffnet gerade einen neuen Wedel ist das Chlorose ? Sieht doch so aus !! Muß ich Eisendünger geben und welchen ?? Liebe Grüße Franziska
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ganz ruhig... das ist keine chlorose. Vermutlich hat der Wind den Wedel etwas frühzeitig geöffnet. Dazu ist es etwas kühl, da dauert es ein bissl bis er grün wird. Alles ganz normal und gut.
Das gleiche Symptom hatte ich bei meinen auch schon öfter. Die hellen Stellen werden noch grün und es gibt sich von selber wieder, das Ganze hat meiner Meinung nach nichts mit Chlorose zu tun.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Zitat von Franziska im Beitrag #24Hallo , die Palme öffnet gerade einen neuen Wedel ist das Chlorose ?
Hallo Franziska, würde meinen das ist normal. Meine Wedel sehen nach dem Winter oder wenn´s kalt vor der Wintersaison ist auch so aus. Ein Wedel der sich gerade öffnet ist so "farbig" eben weil Sonne fehlt. Nach paar Tagen ist er hellgrün. Kannst ja beobachten.
LG Ingrid
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Ok, danke für die Antworten . Aber ich habe schon ca 15 Jahre Trachys , die bis Dezember draßen sind , aber das war noch nie ?! Der Standort ist geblieben ??
Zitat von Franziska im Beitrag #3seit April ausgepflanzt im Garten
Zitat von Franziska im Beitrag #28Aber ich habe schon ca 15 Jahre Trachys , die bis Dezember draßen sind
Wie draußen sind, wenn sie doch ausgepflanzt ist, ist sie IMMER draußen? Das ist auch ggf. die Folge weil du nicht gedüngt hattest. Sie ist ggf. geschwächt. Kann dann auch beginnende Chlorose sein!
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg