Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin Lasse,
Zitat von KleinerSkink im Beitrag #13Man muss sich immer vor Augen führen, dass wir Exotengärtner der Natur nichts Gutes tun mit dem was wir machen.
Ganz so würde ich es nicht sehen. Verglichen mit einem Schottergarten oder einer versiegelten Fläche ist z.B. eine Trachy doch ein Traum für die Natur. Die Fasern werden gerne von Vögeln für den Nestbau genutzt und die Bienen machen sich über die Blüten her. Und dafür verbraucht man nicht mehr Grundfläche als mit einer Geranie (die vermutlich weniger Nutzen hat) - von einer durchschnittlichen, gepflegten Rasenfläche mal ganz abgesehen. Zudem entwickeln viele (Exoten-) Gärtner im Rahmen ihrer Auseinandersetzung mit der Natur ja auch eine gewisse Sensibilität und schaffen an anderer Stelle vielleicht mehr Wildblumenbereiche oder Nistmöglichkeiten als "Nicht-Gärtner".
ich glaube, auch die Diskussion um die "heimischen Arten" wird manchmal etwas überzogen geführt. Das Klima ändert sich, viele Arten, die vor der letzten Eiszeit hier noch heimisch waren, sind jetzt nur noch südlich der Alpen zu finden. Mit der zunehmenden Erwärmung werden viele heimische Arten bei uns aussterben, andere Arten werden hier (wieder) heimisch werden. Die Natur und das Klima ändern sich, jetzt ganz sicher durch die Menschheit in einem sehr ungesunden Ausmaß beschleunigt. Aber im Prinzip ist seit Jahrmillionen die einzige Konstante der Wandel und die Anpassung der Natur. Damit und mit dem zunehmenden Tempo richtig umzugehen, das wird die Herausforderung der Zukunft sein. Unsere Palmen und Yuccas sind bei diesen globalen Problemen dann aber eher zu vernachlässigen. Wir paar Exotengärtner nehmen - wenn man es positiv sieht - den Klimawandel in einem ganz, ganz winzigen Rahmen nur vorweg. Vielleicht können meine Kinder dann in 50 Jahren ein Grundstück mit Palmen-"Altbestand" und zumindest bei Jubaea ohne notwenigen Schutz verkaufen. Keine Ahnung, vielleicht ist auch die Welt untergegangen. Aber ich bevorzuge eindeutig das Denken in positiven Perspektiven...