Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zwei Wochen bei weitgehend gutem Wetter in Schottland verbracht und eine Tour mit Mietwagen gemacht. War klasse. Während hier 35+ Temperaturen waren, hatten wir dort 18-21 Grad, sonnig, angefühlt wie 26 Grad. Top.
In Edinburgh bin ich dann in den botanischen Garten gegangen. Eintritt frei. Auch das große Glashaus kann man umsonst betreten, fürs weitergehen dann als den Vorraum quasi, muss man dann aber 7 brit. Pfund bezahlen. Im Vorraum im Beet ausgepflanzt unter Glas habe ich dann zu meiner Freude die für mich größte Trachy princeps gesehen:
Die Hanffasern am Stamm waren total borstig, die Krone eher Licht und das Weiß auf den Rückseiten kam jetzt nicht gut zurr Geltung. Super interessant die Princeps mal in Groß zu sehen, aber behanfter Stamm sieht bei der Fortunei besser aus.
Bis zu der Größe, haben meine Princeps noch ein paar Jahre.
Hättest du was gesagt, wärst du möglicherweise in den Genuss einer Privatführung gekommen. Eckhart @Palmensammler war letztes Jahr dort, wenn ich mich nicht irre und hat Simon getroffen, der dort arbeitet und ein EPS-Mitglied ist. Ich habe mal eine grosse T. fortunei unter Glas gesehen und die sah auch nicht aus, wie solche, die draussen wachsen. Ich glaube, die princeps war schon in Edinburgh, bevor sie offiziell beschrieben worden war.
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
stimmt, ich war letztes Jahr in Edinburgh und hatte mich im Vorfeld mit Simon verabredet.
Zusammen mit meiner Frau führte er uns fast 1,5 Stunden herum, vor allem im Palmenhaus(kostenlos). Auch sammeln von Samen war möglich. War echt super von Simon, war immerhin seine Arbeitszeit.
Wollte ein Bild von Simon und mir zeigen aber es zeigt nichts an
Wird schon @Stephan_M nur etwas Geduld . Melde mich hiermit in den Urlaub ab... natürlich wo Palmen wachsen. Mal sehen, was vor die Linse läuft/ steht. Gruß Jubi
Für mich war es ja ein Zufallsfund mit der Trachy. Ich wußte nicht, dass ich da drin eine finde. Fand es interessant mit dem borstigen Stamm, aber die Optik nicht soo schön...muss man aber eben auch mal im Freiland ohne Glas sehen. Das braucht aber noch ein paar Jahre. Das Borstige kommt aber mehr und mehr raus.
Insgesamt ein toll angelegter, sehr gepflegter botanischer Garten (kein Eintritt) auch mit einem Bereich wo Vertikalbepflanzung war, was ich auch sehr interessant finde.
Hier habe ich auch mein einziges pflanzliches Mitbringsel aus Schottland mit. Einen Kaktus O. celsius fürs Freiland.
Viele Grüße
Andreas
PS: Ich denke wir werden in 5-10 Jahren mehr dieser Princepsgrößen sehen.