Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich benutze es schon 3 Jahre für meine Butia. Funktioniert bisher gut, nur eine 2 Hülle für innen hab ich mir dazubestellt damit es besser isoliert. Beheizen tu ich mit einem Heizlüfter (bei minus 1 an und bei plus 3 aus). Im Sommer kann man es gut verstauen (benötigt nur wenig Stauraum).
Vielen Dank für die aufschlußreichen Bilder! Ist es das größte Zelt? Mich würde noch der Isolationswert interessieren. Wie ist der Temperaturunterschied von außen zu innen ohne Beheizung? Ist die Belüftung mit dem Innenzelt kein Problem? Anscheinend ist das Fenster verdeckt durch das Innenzelt!?
Kennst du das andere Zelt auch und wie würdest du es bezüglich der Isolation bewerten?
Ich schwanke noch zwischen den Beiden und brauche noch eine Entscheidungshilfe!
Ich kenne einen aus dem Nachbarforum der verwendet sie seit Jahren ,hat glaube ich 8 Stück davon und bisher gute Erfahrungen gmacht .Einzigster nachteil ,die sind sehr teuer Zusätzlich hat er aber im inneren der Zelte zusätzlich nor Styrodur verwendet,da sie nicht gut isolieren .Am Tage bei Sonne erwärmen sie sich enorm ,teilweise bis zu 30 grad bei einer Aussentemperatur um 0 Grad ,Nachts kühlen sie sich sehr schnell aus
ich glaube es ist das größte Zelt von Bio Green. Mit der 2 Hülle kann man die Fenster nicht mehr öffnen, aber die Türen sind ja groß genug zum Lüften. Ohne Heizung wird's in der Nacht genauso kalt drinnen wie draußen. Stromkosten hatte ich ca. 50€ pro Winter, aber da sind auch ein paar Lichterschläuche und Pflanzenlampen dabei. Die Folie ist sehr stabil und mit dem Stecksystem hat man das Zelt in einer halben Stunde alleine aufgebaut. Das andere Zelt kenn ich auch nur aus dem anderen Forum.
Vielen Dank für die Info`'s. Ich habe mich jetzt für das Tropical Island entschieden. Ich werde es in der Größe B 2m H1,50 + 1m Höhenerweiterung incl. Innenzelt kaufen. Die Wedel werde ich dieses Jahr ein wenig nach der "Anton-Methode" zusammenbinden und mein UT auf -10° einstellen. Zusätzlich einen Stromzähler und eine LED-Lampe dazwischenschalten, damit ich auch sehen kann, wann die Heizung läuft!