Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Claus, was ist eigentlich aus der Blüte der P.canariensis geworden? Ich weiß, dass die ja zweihäusig sind und daher man das entsprechende "Gegenteil" bräuchte! :-)
ja, ich muss mal messen wie hoch die inzwischen ist - ich schätze so 4m. Aber ich hoffe, dass ich sie trotzdem dieses Jahr noch in den 3m - Schutz "gebogen" bekomme... Zum Glück sind die Fieder ja recht biegsam...
Vielen Dank für das Update. Scheint ja aber eine weibliche Phoenix zu sein. Daher müsste man nächstes Jahr noch ein paar männliche Pollen besorgen und vielleicht würde sich dann doch was entwickeln.
Könnte man es evtl. mit einer Kreuzung mit einer anderen Art innerhalb der selben Gattung probieren? P- roebellinii blüht bei mir wieder und somit bei euch bestimmt auch. Allerdings blüht (jedenfalls meine) immer im Herbst/Winter. Es müsste ja auch noch das Timing stimmen... =)
ja, meine Roebi blüht auch meistens im Winter. Aber mal ne Kreuzung mit ner anderen Art zu probieren wäre sicher auch spannend - wenn das überhaupt funktioniert....