Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
so sehen meine Trachys auch aus.. Ist aber nur ein optischer Mangel der sich schnell rauswächst. Für mich sind die hängenden braunen Blattsegmente noch auf Winterschäden zurückzuführen. Habe meinen viel Wasser gegönnt um schneller zu neuen Wedeln zu kommen. Am besten wachsen sie bei feuchtem Wetter und 15-20 Grad. Eine kühle Dusche aus dem Gartenschlauch mögen sie auch gern.
schöne Palmen übrigens. Ich wohne ja auch - wenn auch am nördlichen Rand - in NRW. Die Winterstürme haben meinen Trachys arg zugesetzt. Während die Wagnerius mit den kleineren und steiferen Blättern schadlos dasteht haben die Trachys massiv alte Wedel abgebaut. Dabei sieht man den Wedeln sogar jetzt noch an, aus welcher Richtung der Wind kam. Vielleicht hat das bei dir auch eine Rolle gespielt?
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bei uns gab es nach der Hitzewelle auch Sturm mit Gewitter. Vielleicht baut sie deshalb wie Olli beschrieben hat ihre Wedel ab. Die länger ausgepflanzte kleine Trachy ist hingegen mit wenig Wasser immer ausgekommen. Diese baut allerdings keine Wedel abHat vielleicht was mit der Größe zu tun. Vielen Dank für all die Hilfe! Ich werde sie weiter beobachten und eure Tipps und Vorschläge umsetzen. Werde dann nochmal ein Trachyupdate machen.
Zitat von Rolf-S im Beitrag #3@ Pfingsten: ich habe vor 2 Wochen alle mehrheitlich braunen Wedel abgeschnitten. Jetzt werden die nächsten Blätter auch schon gelb/braun an den Spitzen und was auffällt: teilweise wird ein Teilsegment richtig braun
Hallo, denke auch eine völlig normale Erscheinung!... genau so wie die die Spezis hier schreiben! Übrigens, von Leuten die echt auch schöne Trachys haben!!! Also deren Erfahrungspotenzial auch annehmen kannst, wie von @Gunther HH,@Phoenix. Top Adresse. Braun werden bei Palmen nun mal auch die ältesten Blätter! Deine hat ziemlich viele und ich sah noch nie eine Trachy die alle ihre Blätter behält. Man kann auch vieles einfach überbewerten.
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. Wolfgang J. Reus
es ging darum, dass die eine Trachy Wedel abbaut, die andere aber nicht, bei vergleichbaren Bedingungen. Zumindest habe ich das so verstanden. Allerdings die, die abbaut, erst kürzlich ausgepflanzt wurde. Also erscheint es doch so, dass es eben nicht nur einfach daran liegen könnte, dass Altwedel abgebaut werden, sondern eventuell ein anderes Problem vorliegt.
Was soll dann dein Kommentar mit 'überbewertet' ...? Er darf sich durchaus und gern Sorgen machen und diese hier mitteilen und um Rat fragen, auch ohne deine explizite Zustimmung und/oder Bewertung des Beitrages.
Manche Beiträge sind einfach entberlich ... Sorry, aber man kann's entweder nett sagen oder einfach unkommentiert lassen ... ;)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b