Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich bin neu hier bei euch und starte gleich mal mit meiner ersten Frage:
Warum wächst meine Trachycarpus Wagnerianus nicht so schön wie eure ? Was mache ich falsch ?
Wenn ich mir so eure Fotos anschaue wir prächtig die bei euch wachsen dann frage ich mich was bei meiner los ist. Hab sie vor 3 Jahren im Frühjahr ausgepflanzt. Bisschen Kies und Hornspäne mitunter gemischt und kräftig gegossen. Nach 1 Jahr hat sie auch schon die 1. Blüte geschoben. Über den Winter wurde der Stamm mit Kokosmatten umwickelt, die Wedel nach oben gebunden und mit Vlies abgedeckt. Hatte eigentlich gut funktioniert, nur diesen Winter hat sie nicht so gut überstanden.
In den 3 Jahren hat sie ca. 30cm Stammhöhe zugelegt.
Noch zum Standort:
Wohne in Südbaden bei Karlsruhe. Bekommt paar Stunden Morgensonne und dann ab 15 Uhr wieder Nachmittagsonne bis zum Sonnenuntergang.
Was meint ihr ? Was mache ich falsch bzw. kann ich besser machen ?
Danke & Grüße Sascha
Kami85
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum! :) Ich denke, so schlecht schlägt sich Deine Waggy nicht. 10cm Stammhöhe pro Jahr sind für eine Waggy eigentlich gut. Meiner Erfahrung nach darf man das Wachstum der Waggy auf keinen Fall mit demjenigen einer Fortunei vergleichen. Ich stelle bei meiner Waggy fest, dass sie zwar was die Anzahl neuer Wedel pro Jahr betrifft relativ gut mit den beiden Fortunei, die unmittelbar daneben gepflanzt sind, mithalten kann - das Stammwachstum ist aber signifikant geringer.
Vielleicht hilft es, wenn Du sie ab und an etwas düngst? Ich verwende dafür zweimal im Jahr ne ordentliche Ladung Rinderdungpellets.
so schlecht sieht sie nicht aus. Ein paar wenig Blätter und Windbruch (letzteres ist bei Waggys eher ungewöhnlich). Auch sehen die Blätter allgemein für Waggy recht "schlappi" aus. Da die Blätter schwächeln, sind diese wohl unterversorgt. Wenn du seit 3 Jahren nicht mehr gedüngt hast, würde ich das unbedingt nachholen. Am besten Kalium betont.
Das wichtigste ist jedoch, wässern, wässern, wässern. Besser zuviel als zuwenig , und nach trockenen/sonnigen Tagen mögen auch die Blätter ne Dusche.
Grüße, Jerome
PS. Wieviele Blätter hat sie denn in den 3 Jahren gemacht und wieviele hast du abgeschnitten ?
_______________________________________________________ Kalkar/Grieth - 14m über NN - Klimazone 8a (Nähe zum Rhein 300m)
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Ich denke dann werde ich sie erstmal düngen damit sie mit Nährstoffen versorgt wird. Könnt ihr mir einen Dünger empfehlen ?
Zwecks Wedel in den 3 Jahren:
Hab sie zwar nicht gezählt aber schätzungsweise 20 - 25 neue Wedel hat sie die Jahre geschoben. Hab die alten dann geschnitten sobald diese braun und vertrocknet waren.
Solche „Schotterbeete“ haben einige Nachteile: Sie binden kein Wasser, führen das vorhandene zusätzlich schneller ab, erhitzen sich viel schneller als gewöhnlicher Boden oder Unterbepflanzung und können dann im schlimmsten Fall die Wurzeln wegkochen. Was noch hinzu kommt, aber das muss jeder selber entscheiden: Sie bieten keinen Lebensraum für Vögel und Insekten und Unkraut muss man früher oder später auch dort jähten, sobald sich zwischen den Steinen Humus ansammelt.
Ich glaube es wäre der Palme genug getan, wenn du den Schotter gegen einfach Mutterboden tauschen würdest oder gegen solchen, auf dem ein Trockenbeet entstehen kann, mit Kakteen, Lavendel, Yucca..., da findest du hier glaube ich genügend Inspiration.
P.S.: Achte mal in der Umgebung auf diese Schotterbeete und vergleiche die Pflanzen dort, mit denen in der Umgebung, die sind niemals, sofern sie nicht gerade gepflanzt wurden, so vital wie in der Umgebung.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich das 'Schotterbeet' negativ auf die Waggy auswirkt. Im Gegenteil. Im Sommer hält es die Wärme im Boden und im Winter ist es ein gewisser Frostschutz und die Wurzeln wachsen ja nicht im Schotter, sondern im Boden darunter. Auf dessen Beschaffenheit kommt es an.
Sascha hat doch dargelegt welche Sonneneinstrahlung am Standort vorliegt. Dort wird es nicht zum kochen der Wurzeln kommen.
Das ein Steingarten alles andere als ökologisch sinnvoll ist, da stimme ich dir zu, aber das stört die 'in den Boden' gepflanzte Waggy sicher nicht.
@Kami85 Das Wachstum ist doch Top. Evtl. hast du sogar Stickstoffüberschuss im Boden. Wenn die Palme jedoch so mega schnell die Wedel verliert liegt ein anderer Nährstoffmangel vor, da dann die Waggy Nährstoffe aus den Wedeln abzieht. Oder halt einfacher Wassermangel. Wässern, wässern, wässern, düngen Ob du Langzeitdünger oder Flüssigdünger bevorzugst, ist wohl eine Glaubensfrage. In beiden Fällen jedoch bevorzugt K & Mg.
Grüße, Jerome
_______________________________________________________ Kalkar/Grieth - 14m über NN - Klimazone 8a (Nähe zum Rhein 300m)
Ich finde eigentlich auch, dass 30cm Höhe und 20 Blätter in 3 Jahren schon beachtlich sind und natürlich verwundert es, dass von diesen 20 Wedeln kaum was übrig ist. Sind die Bilder nach diesem Winter entstanden? Du sprachst ja von Winterschäden ...
Insgesamt erinnert mich dieses Bild an die Probleme, die ich zum Teil mit meinen Kübelkandidaten habe. Da ist es wirklich ein schmaler Grad zwischen zu viel, oder zu wenig Dünger und Wasser - aber im Freiland sollte es doch eigentlich besser klappen.
Ist dein Boden vielleicht insgesamt völlig ungeeignet? Haben andere Pflanzen in deinem Garten auch Mangelerscheinungen?
Das Foto ist aktuell. Habe aber ne Woche zuvor 8 braune, teils durch den Winter beschädigte Wedel angeschnitten. Zwecks Mangel im Boden: Die Yucca nebenan wurde zeitgleich ausgepflanzt und ist prächtig gewachsen. Denke daran kann es nicht liegen.
Habe im letzten Jahr das Gießen ein wenig vernachlässigt muss ich sagen. Werde jetzt erstmal düngen und regelmäßig kräftig Wasser geben. Habe auch an besprühen mit Algan gedacht. Was haltet ihr davon ?
Grüße Sascha
Kami85
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt