Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Das sieht nicht gut aus. Wenn Du ab und zu mit leichter (!) Kraft probierts, wird Dir das Ding vermutlich in Kürze entgegenkommen.
Ist aber bei Trachys in aller Regel kein Beinbruch. In 90% der Fälle kommen nach einigen Wochen erst ein zwei verkrüppelte und dann wieder ganz normale Wedel. Sieht halt erstmal eine Weile etwas bescheiden aus.
Ja, die sehen aber relativ typisch aus. Halt, als ob sie von unten nicht mehr versorgt würden. Kann ein bißchen dauern, bis die unten so faulig sind, dass sie sich rausziehen lassen. Kann aber auch sein, dass sie überhaupt nicht kommen. Dann haben sie nachher irgendwo einen Rand nach gelb, Braun und wieder Gelb. Ist jedenfalls meistens lediglich ein kosmetischer Defekt.
Siehst Du denn, wenn Du die Blattstrahlen unten etwas auseinander drückst, unter dem gelblichen Bereich schon braun? Dann wäre es schon recht weit herausgewachsen.
Also ich hatte bisher an zwei Trachys insgesamt vier Speerverluste und hab da nie was gemacht. Und die sind immer wieder gekommen. Ich hab da eine ebenso fatalistische wie unbelegbare Einstellung zu: Entweder, sie kommen wieder. Dann kommen sie auch ohne Chinosol. Oder sie kommen nicht wieder. Dann hilft auch Chinosol nicht. Ebensowenig halte ich von der Theorie, die Öffnung vor Regen zu schützen. Ich hab da sogar immer mit einem scharfen wasserstrahl den Schmodder raus gespült.
Was mich allerdings wundert ist, dass Deine da eigentlich schon über die „kritische Höhe“ hinweg ist. Bei mir waren die Speerverluste jeweils, wenn sie nicht mehr so klein waren, das das Meristem noch unterirdisch ist, aber auch noch keinen Stamm hatten. Sobald ein bißchen Stamm da war, ist das nicht mehr passiert. Auf dem Bild sieht es allerdings so aus, als ob die Betroffene am ungeschütztesten stehen würde.
An meiner 130cm Palme sieht ein Wedel auch sehr hell aus. Ich füge Mal ein Bild bei. Ka was ich jetzt machen soll ? Mehr Dünger, weniger Dünger, mehr gießen oder weniger .....
SeppelCologne
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich dünge meine Trachys eigentlich nicht und gießen kannst du sie eigentlich bis zum Umfallen, solange du sie nicht zu einer halben Sumpfpflanze degradierst.
Frische Wedel sind vor dem Entfalten häufig sehr hell, weiß ja nicht, ob du sie für das Bild auseinandergezogen hast, jedenfalls kommt die Grünfärbung idR mit dem Licht beim Entfalten, da sie an den Rändern bereits Grünfärbung zeigt, bin ich davon überzeugt, dass da bei der Färbung nichts falsch läuft.
Die tun auch nix außer den Boden aufzulockern. Ob Lasius flavus da Wurzelläuse anschleppt, kann ich nicht sagen, aber ich habe bisher noch nie Wurzelläuse an einer Palme gesehen. Das muss dir wer anderes beantworten. Wenn die Ameisen nicht rot sind, hat sich das aber eh erledigt.