Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Eine Gruppe Kentia- Veteranen (Howea forsteriana) in Silves nahe der örtlichen Festung. Eine davon sieht etwas mitgenommen aus. Ich hoffe der Palmrüssler schlägt nicht zu, denn in der Stadt hat er viele Phoenix bereits erledigt.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ein Prachtexemplar von Chorisia = Ceiba speciosa steht in Monchique und hat nun zum Ende der Trockenzeit die Vollblüte erreicht.
Ich hoffe meine diesjährigen Sämlinge mit ca. 60cm Höhe werden auch irgendwann mal diese Größe erreichen.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Marc, tolles 'Teil'! Unsere sieht noch nicht nach Blüten aus, auch nach 7 Jahren nicht! ;-( Haben die im Alter gar keine Dornen mehr?
LG Rosi und Manni
http://www.soelbrandt.de/ “Once the storm is over, you won’t remember how you made it through, how you managed to survive. You won’t even be sure, whether the storm is really over. But one thing is certain. When you come out of the storm, you won’t be the same person who walked in. That’s what this storm’s all about.” (Haruki Murakami)
... von unterwegs...in Portimão: Ficus elastica und Beaucarnea recurvata.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Eine kapitale Aloe arborescens, dahinter Opuntia robusta.
Kalanchoe spec. als potentieller Neophyt in der Pampa (ein Brutblatt).
Albizzia lophantha als garantierter Neophyt aus Australien- kurzlebig, schnellwüchsig, trockenheitstolerant, immergrün.
Ein junger Olivenhain.
Narcissus bulbicodium als Wildpflanze.
Regen der vergangenen Wochen führt zur konstanten Erosion der Steilhänge.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!