Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
eure Waggy x nanus sehen ja wirklich famos aus. Auch die Blätter sind schön kompakt und haben definitiv was von Waggy, Meine im Januar 2018 gekeimten Exemplare (siehe oben^^) machen noch keine geteilten Wedel. Das Wachstum ist "Nanuslike" eher langsam. Die Sämlinge wurden allerdings auch komplett kalt überwintert.
Das mit der Unterpflanzung ist so eine Sache. Man weiß ja noch nicht wie klein die Kreuzung wirklich bleibt. Bei dem Exemplar von Horst sieht es so aus als ob der Stamm doch ziemlich doll in die Höhe wächst.
Grüße, Jerome
_______________________________________________________ Kalkar/Grieth - 14m über NN - Klimazone 8a (Nähe zum Rhein 300m)
Hallo Jerome,ich habe meine warm an der Terrassentür im Wohnzimmer stehen gehabt letzten Winter.Das hat ihr ganz gut gefallen. Hab mir noch einmal Gedanken gemacht und werde das ganze erst einmal beobachten wohin die Richtung geht mit dem Wuchs. Nicht dass es dann doch zu eng werden könnte.
Hallo, meine wird noch einmal den Winter im Topf und hell und kühl ("gerade frostfrei") überstehen. Bei den Jungpflanzen habe ich lieber alles unter Kontrolle. In den Foliengewächshäusern oder den Palmen-Schutzbauten findet sich für den Palem-Kindergarten bestimmt wieder ein Plätzchen.
Ich habe im Frühjahr meinen wag x nanus Sämling zu meiner Trachy gepflanzt und bin total begeistert.Sie wächst wesentlich schneller.Das dritte Blatt hat sie seitdem entfaltet und es geht weiter. Aber ganz so kompakt sind jetzt die Blätter nicht mehr. Wir werden sehen wohin die Richtung geht.
Wie sieht es bei euren Sämlingen aus? Hat vielleicht noch jemand ausgepflanzt? Das ist noch einmal das Bild von 2017 Und so sieht es aktuell aus.
Bei mir sieht es ähnlich aus. Hab allerdings als kleine Gruppe in diesem Frühjahr gepflanzt , da ich die drei nicht auseinander reißen wollte. Sie sind noch klein und kompakt, machen bisher keine Probleme.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt