Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
analog zum Auspflanzprozedere bei der Jubaea sind meine Frau und ich auch bei den drei größeren Butia odorata vorgegangen. Bei der hier gezeigten letztgepflanzten Butia wurden 10 m Heizband (15 W / m) und Schaumfolie um den Wurzelballen gelegt (hallo @Anton aus dem Saarland , ja, ja, ich weiß schon - ich will sie kochen ) und zum Hang hin Styrodur "verbaut".
Das letzte Bild zeigt sie Ende April diesen Jahres, nachdem sie "Dank" eines neuen, aber defekten UT-300 mit ca. 500 W im Winter dauerbeheizt wurde.
Sieht alles Top und sehr vital aus :) Hast du tatsächlich 3 von den Dingern in der Größe ausgepflanzt ?
Aja das mit dem Heizkabel kann ich nachvollziehen , die Schaumfolie erschließt sich mir aber noch nicht ... Darf ich da nachfragn welchen Zweck die erfüllt ?
ja, drei - da kommt vor dem Winter Freude auf. Aber was soll's, ohne Fleiß keinen Preis . Die Schaumfolie betreffend geht es einzig und allein darum, die Wärme "am Wurzelballen zu halten" und nicht das umliegende Erdreich zu beheizen, da dann die Heizleistung - in diesem Fall 150 W - zu gering wäre.
Ja da hast du wirklich jeden Winter wieder n'bisschen Arbeit Aber dafür halt auch die Hammer-Teile :) aja hast du denn auch Fotos vom Winterschutz ? Der würd mich bei so einer Größe schon seeehr interessieren :)
Ok , auf die Idee wär ich auch nicht gekommen .... Aber wenns funktioniert , warum nicht !