Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Wie in den Vorjahren fallen im Spätsommer die Heuschrecken ein und da sonst kaum genießbares Grün vorhanden ist, nisten sie sich in den Palmen ein. Besonders beliebt sind anscheinend Archontophoenix und frische Washingtoniawedel.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Marc,
interessant. Das Phänomen hat hier bislang noch niemand beschrieben. Über Schnecken wird häufiger geklagt. Heuschrecken als Schädlinge kamen glaube ich noch nicht vor. Hier gibt es auch immer mal ein paar davon, allerdings sind es wohl zu wenige und es gibt zu viel anderes Grün, als dass sie über die Palmen hergefallen wären. Kannst du sie absammeln oder kommen dann einfach zu viele neue nach?
bisher hält sich die Plage noch in Grenzen. Es gab schlimmere Jahre, aber der Sommer dauert in Portugal ja noch bis Ende Oktober. Zumindest mit Vollzeit-Wohlfühltempereaturen für Heuschrecken. Sie verhalten sich bisher aufgrund der geringen Anzahl noch sehr "revierbetont". So habe ich immer maximal eine pro Wedel an größeren und nur je eine Heuschrecke an kleineren Palmen beobachten können. Mit etwas Geduld und Taktik konnte ich nun erstmal alle, die ich finden konnte, absammeln. Syagrus, Sabal, Brahea, Phoenix und Bismarckia waren bisher nicht betroffen.