Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen. Da ich nicht mal geschwind einen Flug nach China und dann eine lange Landtour bis zum berühmten Stone-Gate,,, also dem Habitat der Trachycarpus princeps, unternehmen kann, habe ich bei meiner Gartengestaltung "einfach" ein eigenes Stein-Tor gemacht. Naja, das Original in China schaut wesentlich beeindruckender aus. Aber mich würde interesserieren, wie viele Erde einer T. princeps so senkrecht am Felsen am Naturstandort zur Verfügung steht!? Das kann doch nur eine handvoll sein und sollte währende der Trockenzeit doch auch schnell austrocknen!? Ich habe meinen Pflanzen am Steintor jedenfalls nur kleine Töpfe gegönnt... gießen tue ich aber regelmäíg.
LG Felix|addpics|chp-9-7fd5.jpg,chp-a-a628.jpg|/addpics|
Coole Idee, möchte ich eigentlich aus meinem Palmenecken auch machen, meine Stonegate ist an der Basis etwa 8m auf max 3m und die Höhe etw 6m, allerdings habe ich jetzt noch nie eine Palme in den Felsen reingepflanzt, obwohl es durchaus Platz hätte, allerdings ist das halt schon trocken, die Princeps des Stonegate haben da sicher ihre tiefen Felsritzen, wo sie Wasser beziehen können...