Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
hallo zusammen, hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit "Dypsis lutescens" bei outdoor Haltung gemacht? Ich hatte eigentlich vor meine "Lütte" zu einem "Sommerurlaub" nach draußen zu stellen. Erst schattig natürlich - dann stundenweise sonnig. Aber ich möchte damit aber auch nicht experimentieren....... Wenn ihr sagt das geht nicht - dann geht es auch nicht!
also gehen tut das schon, habe ich schon öfter gemacht. Das gefällt denen sogar, so eine Sommerfrische im Freien, nur mit der Sonne mußt du höllisch aufpassen, die verbrennen dir leicht (ähnlich wie Phoenix roebelenii). Ich hatte sie immer auf der Nordseite mit ein bisschen Abendsonne, da hat es nichts gebraucht. Kenne aber auch eine im Nachbarort, die in der Sonne steht (bzw. Halbschatten), aber wie lange die vorher an die Sonne gewöhnt wurde, weiß ich nicht. Bis jetzt schaut die gut aus. Wenns dann nachts unter 6 - 8°C ging, habe ich sie wieder reingeholt.
meine große steht jeden Sommer draußen. Bislang ohne Probleme. Ich stelle sie ab Mitte April auf die Nordseite unserer ehem. Scheune, mit steigender Sonne bekommt sie dann von Tag zu Tag immer ein bißchen mehr Sonne ab. Das verhindert den Sonnenbrand nicht komplett, jedoch hilft das . (hinten rechts) Gruß Mathias
guten Morgen, danke für den Tipp meine Goldfruchtpalmen doch eine Sommerfrische zu können. Allerdings habe ich sie im Moment wieder indoor stehen, da der Wetterbericht für die letzte Nacht nur +7°C gemeldet hatte - und die hatten wir tatsächlich. Ich weiß nicht ob diese Palmen die niedrige Temperatur (und dann noch mit dem vielen Regen) aushalten können. Am WE soll es ja wieder etwas wärmer werden - dann werde ich die Goldfruchtpalmen wieder rausstellen.