Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob das hier in den Themenbereich gehört, aber fragen kann man ja mal: Was eignet sich besser als Bodenverbesserung für Kübelpflanzenhaltung: "Perlite" oder "Vermiculite"? Was/wo ist der Unterschied - was eignet sich besser? Gibt es da generelle Aussagen?
Naja kommt darauf an wie du den Boden verbessern willst. Vermiculite speichert extrem viel Wasser, Perlite speichert auch Wasser aber nicht so extrem. Beide lockern den Boden auf. mMn reicht Perlite völlig aus und ist auch etwas billiger.
Hallo, eine Standard-Antwort wird's auf diese interessante Frage wohl nicht geben... Ich bin sicher, dass die Maßnahmen sich nach dem Boden vor Ort und den Pflanzen richten und von Fall zu Fall anders aussehen müssen. Mein größtes Problem auf meinem Grundstück ist der basische, lehmig-tonige Bördeboden. Beste Erfahrungen habe ich mit gebrochenem Blähton gemacht, der hier ordentlich Luft in den Boden bringt und aus diesem klumpigen, schwerem Zeug einen etwas lockeren Boden macht. Humus arbeite ich natürlich auch mit ein, wenn neue Pflanzen in den Boden sollen und sie dieses benötigen.
Viel Erfolg beim Experimentieren und finden der richtigen Lösung für Deinen Boden!