Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich habe mir eine winterharte Palme gekauft, glaube es handelt sich um eine blaue Zwergpalme. Sie war den ganzen Winter über auf meiner Loggia, also zwar kalten Temperaturen ausgesetzt, aber trotzdem vor Wind und Wetter geschützt.
Jetzt steht sie ab circa 14 Uhr in der Sonne und ich weiß nicht ob es daran liegt oder ob ich falsch gieße?
LG Mark
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
also diese da auf den Fotos, die kannst du leider nicht mehr retten ... Tut mir leid! Das sieht für mich nach einem Wassermangel aus. Und das wohl über mehrere Wochen hinweg ...
Sonst: Welchen Temperaturen war sie denn auf deiner Loggia ausgesetzt? Und wenn da die Sonne dran ballert, wird's wohl recht warm (auch im Winter), da muss man natürlich dann auch mal gießen ...
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
ich glaube zu sehen das du in Berlin wohnst. Da haben wir im Winter Minusgrade. Die Frosthärte für Palmen beschränkt auf den Stamm und die Wedel. Soweit ich weiss trifft das nicht auf die Wurzeln zu. Die dürfen nicht erfrieren. Die sind ja in der Natur im Erdreich und bekommen keinen Frost ab. Die ist wohl leider hin.
die vom Obi haben mir gesagt es würde reichen sie auf Styropor zu stellen und im Winter müsse man nicht gießen. Also im Winter hatte es sicher Minusgrade draußen und durch die Verglasung bekommt es im Sommer schon gut über 35 Grad. Dann ist es wohl eine Mischung aus dem harten Winter und zu wenig gegossen.
Was die (ich betone) Verkäufer im Obi erzählen ist für eins gut, für den reibungslosen Verkauf von allen Pflanzen. Ich würde in Berlin keine Palme als Winterhart einstufen auch nicht auf einer Loggia auch nicht auf Styropor. In Berlin wird es einfach zu kalt im Winter. Ausgepflanzt hätte vielleicht eine Chance bestanden, dass sie nochmal wieder kommt. So sind die Wurzeln vermutlich erfroren und somit die Palme vertrocknet.
so wie es aussieht, leider nein. Auf den Fotos erkenne ich nur noch Stroh. Aber das kann auch täuschen ... Wenn eventuell ein neuer Wedel zu sehen sein sollte und der irgendwie noch nach grün aussieht, hast du eventuell eine Chance. Aber es bringt jetzt gar nix, die Palme in die Wohnung zu stellen. Und wenn es so heiß ist, wie in den letzten Tagen, dann musst du die Palme täglich gießen, es sei denn der Wurzelballen ist noch feucht, dann reicht alle zwei Tage ... Und mit gießen meine ich durchdringend. Sollte dabei über längere Zeit Wasser im Untersetzer bleiben, dann kippst du das eben weg ...
Hole dir eine neue und denke daran, dass der Wurzelballen auch im Winter nicht austrocknen darf. Meine Kübel stehen im Winter im Keller, nur ein kleines Fenster bringt Licht. Wenn die Temperaturen nicht unter 0°C gehen, ist das Fenster auch immer leicht offen. Dort kann es auch bis an die 1/2°C runter gehen. Ich schaue trotzdem mindestens einmal wöchentlich nach und gucke, ob der Wurzelballen noch etwas feucht ist. In der Regel brauche ich aber nur alle zwei Wochen etwas gießen, wenn es so kalt ist. Sonst bei Plusgraden natürlich dann wöchentlich ...
Noch eins, weil ich denke, es liegt hauptsächlich am Wassermangel bei dir. Meine Kübel standen im letzten Winter noch draußen, als es nachts an die -6/-7°C ging, Tageserwärmung in den Plusbereich vorausgesetzt. Erst bei angekündigtem Dauerfrost hatte ich sie in den Keller geschafft, das war Anfang Jamuar. Die sehen komplett super aus, weil ich eben trotzdem (bei Plusgraden) immer etwas Wasser gegeben habe ...
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Hi Mark Friede ihrer Asche ⚱️und kauf dir eine neue Palme 🌴. Bei der ist alles zu spät. Das Zusammenspiel aus Frost am Wurzelballen und kein Wasser hat schließlich dazu geführt, das sie schlicht verdurstet ist. Sehe es als Lehrgeld an. Bei der nächsten machst du es besser und wenn es Fragen gibt, weist du ja, wo du Antworten bekommst. Gruß Jubi