Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Nochmal ein Vergleich, was mit einer einst winzigen Trachy - trotz zweimaligem Speerverlust - in fünf Jahren so passieren kann:
Bild 1, Mai 2012: Finde die Palme!
Immerhin schon fast zwei Jahre draußen. Aber noch keinen halben Meter hoch und, nach dem schlimmen Februar, in dem sie gar zu nachlässig geschützt wurde, ohne Neuaustrieb.
Damals gab es noch die Washingtonia Filifera, die mich leider 2015 verlassen hat. Der Standplatz da im Hausschatten ist übers Jahr viel zu lange ohne Licht und zu nass. Außerdem sind Filiferas einfach Zicken! Dafür gab es die Jub von Anton noch nicht. Die kam unmittelbar, nachdem das Bild gemacht wurde.
Bild 2, Juni 2017: Die erste „richtige“ Palme!
...also, die aussieht wie eine Palme, mit Stamm und Krone und so. Knapp 3 Meter hoch. Rund 1,50m Stamm. Da kann man sich jetzt schon „drunter“ setzen!
Sie hat den Winter komplett ungeschützt überstanden. Es gab nicht einmal braune Spitzen an den Altwedeln. Ich denke, da muss es hier schon dicke kommen, damit ich da was machen muss. Und, seit sie Stamm hat, war auch Speerverlust kein Thema mehr. Die Filifera würde jetzt dann sowieso langsam zu dicht daneben stehen. Mal gespannt, ob sie im nächsten Jahr endlich mal blüht. Das hab ich schon bei deutlich kleineren gesehen.
Die in der Nachbarschaft, die jedes Jahr konsequent von November bis April eng in Lupo eingewickelt wird,...
...hat sie inzwischen eingeholt. Die hat zwar einen etwas dickeren und vielleicht noch ein paar Zentimeter höheren Stamm. Aber die Krone sieht absolut mickrig und gerupft aus. Und gewachsen ist die, seit ich sie beobachte, so gut wie überhaupt nicht.