Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Habe gerade entdeckt, dass bei zwei Trachys die Neuaustriebe halb abgestorbene braune Blätte bringen. Selbst der frische Speer hat schon braune Blätter. Was kann das sein? Komischerweise schiebt sie Blüten.
das sind sogenannte Winterränder, also Winterschäden, die jetzt rauswachsen. Kannst du machen nix, mußt du gucken zu. Spaß beiseite, hier hilft wirklich nur Geduld. Bei fortschreitender Erwärmung ist das bald Schnee von gestern. Da bist du nicht der erste und auch nicht der letzte, das kommt vor. Und nicht vergessen:bei Trockenheit kräftig wässern!
das sind auch noch die Folgen vom Winter, da meint man alles ist überstanden und dann sowas, hatte ich auch schon. Die nächsten Fächer müssten dann aber wieder ganz normal sein. Das zieht sich manchmal elend lange hinaus, da das frische Gewebe innen drin ganz empfindlich zu sein scheint.
Schimmel am vermoderten Trieb. Der Schimmel ist nicht das Problem, der siedelt sich nur an bereits geschädigten Pflanzenmaterial an. Zupf mal an dem Trieb, wahrscheinlich kommt der raus. Wenn das Palmenherz noch O.K. ist, kommen bald intakte Spreere nach. Bei einer Trachy (war komplett ungeschützt, Tiefwert -12°C - -14°C) konnte ich auch einen Speer ziehen. Normalerweise wird das wieder...
Ich weiß schon ich stelle viele Fragen, aber das ist mein erster Winterschaden bei den Trachys überhaubt.
Bei der einen mit dem Schimmelproblem konnte ich einen Speer ziehen, die anderen mit schimmel überzogenen sind fest drin und schieben nach. Da hilft nur abwarten:
Bei der einzigen Palme wo ich dachte die hat es ohne Schäden überstanden habe ich auch etwas merkwürdiges zum ersten mal beobachtet. Diese Trachy schiebt Speere die sich lange nicht entfalten. Ich meine sie schiebt sehr eng Wedel sodass die neuen kaum Platz haben und ein Speer ist aktuell fast 1 meter lang und hat sich immernich nicht geöffnet. Ich weiß ich kann nicht mehr tun als abwarten, jedoch wenn jemand so ein Wachstumsverhalten kamnt und sagt, das kann schon mal vorkommen bin ich beruhigt.
Der 1 meter ungeöffnete Speer und zwei weitere Speere auf engstem Raum
Hallo, Das sich die Speere erst sehr spät öffnen würde ich auf sehr hohe Temperaturen zurückzuführen, hatte ich auch schon und konnte dabei nichts negatives erkennen...... wenn ich mich nicht täusche haben hier Anton oder Claus das schon mal erklärt...... Im Frühjahr und Herbst öffnen sich die Speere früher und im Sommer ( hohe Temperaturen) erst später. Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Hallo Stefan, die Palmen schieben, das ist ein gutes Zeichen. Nach und nach kommt nun das geschädigte Gewebe raus. Die Palmen regenerieren sich wieder. Vielleicht solltest du im kommenden Winter aber vielleicht doch mal über einen Winterschutz nachdenken. So ein Schaden kostet den Pflanzen viel Energie. Meist gehen Sie auch an Ihre Reserven. Sollte im nächsten Winter wieder so ein Schaden auftreten, wird es noch schwerer für die Palmen. Unter Umständen gehen sie auch daran kaputt.
Wir hatten in Südtirol bisher einen sehr warmen und sonnigen Sommer und es ist kein Ende des schönen warmen Wetters in sicht. Somit haben sich alle Palmen gut erhohlt und sehen wieder gesund aus.
Die kleinste jedoch schiebt viele Wedel, die sich gleich öffnen und jetzt kommts: der Stamm wächst keinen Zentimeter, sodass die neuen Wedel nicht mehr Platz haben Hatte jemand schon einmal diese Situation?
sowas hatte / habe auch bei einer Trachy hier. Aus der Stammöffnung schoben sich viele Wedel die sich sofort öffneten ohne da sie schon ganz aus der Öffnung heraus waren. Auch schoben sie später nicht weiter heraus. Somit verschlossen diese Wedel die Öffnung ganz, weitere Wedel konnten nicht mehr herauskommen. Die Trachy hatte einen Wurzelschaden, das konnte ich beim rütteln am Stamm feststellen. Die ganze Trachy wackelte. Ich lasse sie erstmal stehen, aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
Das klingt nicht gut. Aber ich kann mir das gar nicht vorstellen, die palme wächst und hat eigentlich keine Probleme.. aber da der Stamm nicht wächst.... Wie kann das sein?