Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, im Spätsommer 2016 hatte meine Palme die Wedel zusammengeklappt. Anschließend sind alle abgestorben. Nur der Speer ist grün geblieben. Gewachsen ist die ab dem Zeitpunkt nicht mehr.
Jetzt nach dem Winter ist der Speer auch braun geworden. Seid einem Monat sieht die Palme so aus. Speer lässt sich nicht ziehen. Besteht da noch Hoffnung?
Die zweite Frage: Bei uns in der Eifel sind zurzeit Temperaturen von Nachts ca. 5 grad und tagsüber zwischen 10-15 Grad. Die zweite Palme hat einen leichten Winterschaden. Der Speer wächst aber auch nicht. Ist es noch zu kalt für die Palme?
Vitja
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Vitja, zuerst einmal: willkommen im Forum 🌞 Ich kam seinerzeit mit meinen Hanfpalmen auch nicht weiter und habe hier Rat gesucht und auch gefunden.
Frage zu Deinen Palmen: wie hast Du sie überwintert? Standen sie im Haus? Oder waren sie im Kübel draußen dem Frost ausgesetzt. Wenn sich der Schaden aber schon im Spätsommer anbahnte (so verstehe ich Dich zumindest) scheint die Überwinterung eventuell nicht der einzige Grund für den Zustand der Pflanze zu sein.
Vielleicht magst Du noch ein, zwei Infos aufschreiben, um eine bessere Vorstellung von dem Problem zu bekommen.
Überwintert haben die in der Garage, aber dadurch das dieser Winter für zwei Wochen etwas kälter wurde, war kurzzeitig die Erde eingefroren. Deshalb hat die zweite Palme einen leichten Frostschaden. Es waren Temperaturen um die minus 15 Grad. Geschützt waren die nur mit einer Kokosmatte um den Topf und eine Matte auf der Erde. Habe nicht gerechnet das die Garage so schlecht Isoliert ist.
Letztes Jahr habe ich die Palmen erst erworben. Beide sind Ballenware und bekommen die gleiche Pflege. Deshalb kenne ich den Grund nicht, warum eine die Blätter zugeklappt hat.
willkommen hier im Forum. Wenn der Schaden sich schon letzten Sommer angebahnt hat liegt der Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit an der Nährstoffversorgung. Wie gießt du die Palmen oder wie hast du sie gegossen? wie sehen oder sahen die Wurzeln letztes Jahr aus? Es ist wichtig zu wissen sonst spekuliert man im Dunkeln und kann keine korrekte Diagnose stellen.
Vorab würde ich sagen, ich habe noch wenig Hoffnung.
Die Wurzel sahen im letzten Jahr alle gut aus, ich gieße 5-10 Liter pro Woche( im Sommer). Als die Wedel sich zusmmengeklappt haben, hatte ich die Wurzeln kontrolliert. Alle waren schön weiß. Nur die unteren Wurzel wurden durch dem Händler abgeschnitten. Bei extremer Hitze kontrolliere ich die Erde wie feucht die noch ist. Bei den kälteren Monaten gieße ich natürlich viel weniger. Die Palmen stehen auf der Terasse und haben von 12 Uhr bis Sonnenuntergang Sonne. Habe die Palmen in Palmenerde der Marke Compo gepflanzt. Die Erde war vorher vorgedüngt. Anschließend benutzte ich normalen flüssigen Pflanzendünger alle 3 Wochen. Habe die Palme so behandelt wie die zweite und ihr ging es gut. Deshalb glaube ich nicht das es daran liegen könnte oder?
Pflanzen die umgetopft wurden und deren Wurzelvolumen reduziert wurde, sollten nicht oder nur vorsichtig gedüngt werden. Das gilt auch bei Palmen, normalerweise sind Trachys pflegeleichte Kanidaten. Man muss ihnen aber die Zeit lassen sich langsam von dem Schock zu erholen. Viele meinen es zu gut mit dem Dünger. Wenn ein schöner Wurzelballen vorhanden ist wird auch Dünger gut vertragen, sonst ist dieser oft kontraproduktiv. Palmen mit wenig Wurzeln sind besser im lichten Schatten aufgehoben, als auf einer evtl. knallheißen Terrasse. Man kann das nicht so pauschal sagen, eine Pflanze packt das Ganze, die Andere gibt den Geist auf.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)