Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Gerd Mein Beileid. Ich hoffe, es ist noch etwas leben in ihr und sie rappelt sich wieder auf. Wieviel musste sie denn aushalten? Hier mal ein Bild von meiner Trachy, wo ich vergessen hatte den Stecker von der Heizung rein zustecken. Es waren immerhin außerhalb des Schutzes um die -18°C. Ich finde bis auf Erfrierungen und Frostrisse an den alten Wedel ist alles nochmal gut gegangen.
so wie es ausschaut bist du nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Genaueres weißt du in 2 Monaten, aber die inneren Fächer und der Speer lassen gutes erhoffen.
Hallo Gerd ! Schade um die Wagner . Aber schön, das die Kleine von mir durchgehalten hat. Wie kalt war es bei dir und wie ist es den anderen ergangen? Den Schlauchpflanzen von dir geht es gut. Gruß André
@André PM die beiden im Kiesbeet ausgepflanzten Trachy´s von dir sehen top aus, kein Schaden erkennbar. Die Kübeltrachy´s haben den Winter im Schuppen verbracht, auch hier scheinbar alles ohne Schaden. Mittlerweile stehen sie alle wieder draussen.
Je nach Witterung könnt ihr ab Mai mit dem Austrieb der Sarracenien rechnen.
Zitat von Jubi im Beitrag #4Hallo Gerd Mein Beileid. Ich hoffe, es ist noch etwas leben in ihr und sie rappelt sich wieder auf. Wieviel musste sie denn aushalten? Hier mal ein Bild von meiner Trachy, wo ich vergessen hatte den Stecker von der Heizung rein zustecken. Es waren immerhin außerhalb des Schutzes um die -18°C. Ich finde bis auf Erfrierungen und Frostrisse an den alten Wedel ist alles nochmal gut gegangen.
Gruß Jubi
Hallo Jubi, dafür das - 18°C aushalten musste sieht sie sehr gut. Gute Gene halt. :-)
Hallo @Kai-Uwe Ausgerechnet im Trachyschutz war kein Thermometer angebracht, da theoretisch erst ab -6°C geheizt werden sollte. Wie gesagt, theoretisch . Hätte mich auch interessiert. Gruß Jubi
Zitat von Gerd im Beitrag #1Diese kleine Tr. wagnerianus hat es zerlegt, aber Speer noch fest, mal schauen.
Das mit dem Speer wird sicher noch kommen ,gib sie trotzdem nicht auf Trotzdem schon krass bei -12 Grad ,wir hatten -8 und nichts ist passiert nun ja 4 Grad Unterschied immerhin noch
Hallo Gerd, warum hast Du dann eine so kleine Wagnerianus nicht geschützt ? Hier wäre ja mit quasi null Aufwand nichts passiert Kann ich ganz ehrlich nicht so richtig verstehen. Grüße Florian