Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
hier mal ein paar Bilder aus meinem Garten und von meinen Kübelpflanzen, ich hoffe es gefällt.
Viele Grüße Manne|addpics|d60-j-e038.jpg,d60-k-b777.jpg,d60-l-0e9f.jpg,d60-i-22d5.jpg,d60-h-1260.jpg,d60-g-4eca.jpg,d60-f-7124.jpg,d60-e-14fa.jpg,d60-d-a23d.jpg,d60-c-15e4.jpg,d60-b-dd43.jpg,d60-a-e762.jpg,d60-9-6968.jpg,d60-8-50c4.jpg,d60-7-9794.jpg,d60-6-ebcc.jpg,d60-5-b69e.jpg,d60-4-9ff0.jpg|/addpics|
ja, das sind echte Mittelmeerzypressen (Semperv. und Totem). Ich schütze nur sporadisch, wenn solch arktische Temperaturen wie letzte Woche vorausgesagt wurden mit Wintervlies (locker umwickelt). Die letzten 3 Jahre gings gut. Bin zuversichtlich.
klasse Bilder, der Garten ist genau mein Geschmack. Im Frühjahr muss ich ihn mal wieder vor Ort ansehen. Wünschen wir uns ab jetzt gnädige Temperaturen.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Hallo Manne, Ein sehr schöner Garten der wirklich viel Exotik aufweisst, Das sind ne ganze Menge Kübelpflanzen, wo lässt du die alle im Winter...da braucht man doch sicher schon nen geeignetes Quatier für, oder?... Beste Grüsse, Sascha
ja ja, die lieben Kübelpflanzen. Ich hab bei mir einen großen hellen Raum (Einliegerwohnung, war früher mal vermietet), wo ich die Pflanzen bei ca. 5 - 10° prima überwintern kann. Und das beste daran ist, dass ich die mit dem Sackkarren ohne Probleme (weil ebenerdig) reinfahren kann. Aber der Nachteil ist, wenn man so nen guten und großen Überwinterungsplatz hat, dass halt immer wieder mal ein Pflänzchen dazukommt.
Hab ich mir schon gedacht dass du so was in der Art zur Unterbringung zur Verfügung hast. Aber ist doch Prima so und der Arbeitsaufwand und das Geschleppe hält sich in Grenzen... Ich hätte auch viel mehr Exotische Palmen und dergleichen wenn ich einen geeigneten Platz dafür hätte, aber der fehlt mir leider und so werden die Kübelpflanzen Jahr für Jahr reduziert und die Exemplare nach und nach ausgepflanzt... Ich schütze dann lieber mit Bauten im Garten als hin und her zu schleppen. Es sieht aber wirklich spitze aus, wie du die ganzen grossen Kübelpalmen in deinen Garten integrierst, Hut ab! Beste Grüsse, Sascha
Super Manne - toller Garten !!!!!!!!! Respekt ! Nächstes Jahr gibt es dann Bilder vom Allgäu-Exotengarten Nr. 3. Aber meiner ist deutlich kleiner und die Exotendichte doch überschaubarer. Auch die Kübelpflanzen habe ich reduziert, weil es immer Platzprobleme im Winter gibt. Heuer musste beinahe das Auto über den Winter aus der Garage ausziehen. Da bekomme ich dann aber Probleme mit meiner Besten :-) Ich pflanze heuer ja meine Trachy aus in den Halbschatten in den Garten 1 (678 m). die kann ich auch beheizen im Winter wenn es zu kalt wird.
Habt Ihr eine Idee wie man eine Trachy Wagnerianus schützt, wenn man keinen Stromanschluss hat ? Ich habe nämlich eine im Topf die mir sicher irgendwann "davon wächst" - und die hätte ich in den neuen Garten Nr. 2 (710 m) - der aber leider auch der kältere ist - gepflanzt. Styrodurplatten, Vlies, und bei eisiger Kälte eine schöne alte kupferne Bettflasche an die Füße :-) ?? Wir aber frühestens in 2 bis 3 Jahren so weit seinl
Moin, So viel Platz zur Verfügung zu haben, ist natürlich toll. Wer träumt da nicht davon alles von a nach b transportieren zu können ohne sich ein abbrechen zu müssen, man wird ja schließlich nicht jünger . Hi @Lanzagrote Na den Traum könntest du dir im hinteren Teil deines Gartens auch noch erfüllen . So ein kleines Kaltgewächshaus würde bestimmt noch rein passen. Die Vorteile liegen auf der Hand, Gefahr vor Sonnenbrand, Spinnmilben und anderes Getier oder Lichtmangel.... Gruß Jubi