Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo,vor kurzem habe ich mir mehrere Pflanzen bestellt , darunter auch eine junge serenoa repens silver. Sie soll ja gewisse Minusgrade aushalten können.Aber wie genau soll ich sie überwintern und wie frosthart ist sie wirklich? Gibt es jemanden der diese Palme ausgepflanzt im Garten hat ? Über Erfahrungen würde ich mich freuen. Liebe Grüße, Pascal!
leider benötigt Serenoa repens für ein zufriedenstellendes Wachstum sehr lange und sehr warme Vegetationsperioden. Zwar erträgt sie ziemlich tiefe Fröste, aber nur, wenn diese von kurzer Dauer sind. Ich selbst kultiviere Serenoa repens als Kübelpflanze und diese wächst sehr langsam und kommt nie so wirklich in die Gänge. Längerfristige, erfolgreiche Auspflanzungen von S. repens in Mitteleuropa sind mir unbekannt. Falls du doch einen Auspflanzversuch wagen solltest, stell ihr den heissesten und sonnigsten Platz (am besten an einer Hauswand) zur Verfügung.
Ich habe die Sägepalme zwar nicht ausgepflanzt ,aber habe sie im Kübel stehen und ich kann das nur unterstreichen was Vincent geschrieben hat Sie wächts sehr langsam und ohne einen langen sehr trockenheissen Sommer hat sie hier keine Chance ,kann von einer Auspflanzung nur abraten . Da sie aber nicht sehr wüchsig ist ,kann man sie über lange Jahre sehr gut im Kübel halten
ich hatte eine ausgepflanzt. Macht aber keinen Sinn, weil sie im Winter mehr abbaut als sie im Sommer zulegt. Macht auf Dauer keinen Spaß.
Grüße Claus
Ich sehe es wie Claus ,unsere Wärmesummen reichen bei weitem nicht aus diese wunderbare Palme auszupflanzen Zwar wird sie als gut frosthart angegeben ,aber das zu feuchte und im Schnitt nur mässig warme Klima lässt sie hier nicht gedeihen