Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ja es geht zwar mehr, aber ich muss immer schauen, dass das ganze Pflegeleicht ist. will ja nicht den ganzen Urlaub damit verbringen, Unkraut zu jäten oder Sträucher zu schneiden. zum Glück gießt der Nachbar im Sommer öfter. Palmen habe ich erst letztes Jahr nochmal gewagt, nachdem mir eine Nachbarin eine Baby-Trachy geschenkt hat. jetzt bin ich "infiziert", aber der Platz wird mangelware.
lg silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Und ich dachte, mit Trachys gibt es da keine Probleme ... Zumal ich ja auch welche in Venedig gesehen habe. Und das ist ja auch noch etwas nördlicher gelegen ... Hm? In Kroatien war ich leider überhaupt noch nicht, deshalb kenne ich mich da nicht so aus ... ;)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
toll wenn man so einen Garten im Süden hat. Trachys sollten dort wohl eher Probleme mit der Trockenheit als mit den Wintern haben. Chamerops humilis vertragen das besser. Wie oft und wie lange könnt ihr da unten sein?
nein mit trachy gibt es da keine Probleme, da überleben sogar von selbst gekeimte sämlinge ohne Schutz. (der den mir z.b. die nachbarin geschenkt hat).
aber von 20 Jahren war ich noch jung und unerfahren und das Internet war auch nicht so prall mit Infos wie heutzutage. ich habe damals einfach einpaar washys und phoenix vom Supermarkt geholt und praktisch noch in Baby grösse ausgepflanzt. 2-3 Jahre ging es gut und dann kam ein etwas kühlerer Winter und sie waren hinüber.
phoenix sieht man schon noch öfter dort auf krk, weiter südlich sowieso kein problem, aber von den washys überlebt auf krk nur fillifera. jetzt pflanze ich trachys, jubaeas, butias, chaemerops und braheas und phoenix ab 1,5 m grösse versuch ich nochmal.
lg silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Das ist fast wie ein 6er im Lotto wenn man ein Haus im Süden sein Eigen nennen darf! Sehr schön,leider war ich auch noch nie in Kroatien aber jeden den ich kenne der schon einmal dort war ist begeistert! Also steht das natürlich auch ganz weit oben auf meiner "to do "Liste! Meine Schwiegereltern sind die Tage erst von Dubrovnik zurück gekommen.
das mit den trachys könnte durchaus sein, die etwas höher gepflanzten und in der vollsonne stehenden im dorf sehen schon etwas trockener aus.
wir sind in juni immer 2 wochen und in august 3 wochen und dann wieder september dort, also sind schon viele heissen tage abgedeckt. ich habe aber einen ganz lieben Nachbarn, der von o bis o dort ist und dann auch meinen garten bewässert. so ein nachbar ist auch wie ein 6er im lotto.
ist schon ein Traum so ein Garten auf Krk , den hätte ich mir natürlich gerne Live angeschaut, uns hat es heuer ganz runter bis Mostar verschlagen. Kroatien ist schon ein wundervolles Land, nicht nur wegen seiner unschlagbaren Wasserqualität . Natur und Nationalparks ,Gebirge wie Biokovo und Velebit die fast senkrecht ins Mittelmeer abfallen , historischen Städte aus der Antike , unzählige Inseln mit traumhaften Buchten, wir Reisen schon einige Jahre durchs Land und entdecken immer wieder Neues, so sind Flüsse wie Zrmanja , Neretva neben Krka echt lohnenswerte Ziele. Leider in der Haupsaison sehr touristisch geworden, das sah vor 5 Jahren noch ganz anders aus, wer kann sollte dieses wundervolle Land in der Nebensaison geniesen.