Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hi @Torsten H. Schöne Palmen hast du da. Um welchen Bambus handelt es sich bei deiner Hecke? Die wird dieses Jahr ordentlich loslegen. Du hattest doch voriges Jahr deine Ensete Maurelii an der Hauswand stehen? Bekommt sie dieses Jahr einen anderen Platz und wann entlässt du sie in den Garten? Gruß Jubi
Servus @Jubi Danke für die Blumen Der Heckenbambus ist Fargesia Jiuzhaigou 1.Bin gespannt wie der sich das erste Jahr hier macht,die ersten Spitzen schauen schon aus dem Boden.Ich hab lange gesucht und in einem Bambus Forum auf diesen hingewiesen worden.Die roten Halme haben es mir dann angetan. Meine maurelli kommt wieder in die Erde allerdings hinters Haus.Bin jetzt auch auf der Suche nach Musa basjoo,links neben die Garage hab ich Platz dafür.Aber mit den Pflanzen muss ich noch etwas warten.Die nächsten Nächte werden hier noch einmal kalt.
Toll angelegt, schöne Pflanzen, in ein paar Jahren hast du es richtig schön dschungelig. Nur auf dem letzten Bild passt was nicht, der Fisch gehört ins Wasser!
Danke Manne,im August ist die Fassade dran und dann kann ich nächstes Jahr weiter gestalten. Hier und da kommen noch ein paar Beeteinfassungen.Ein Weg hinterm Haus ist auch noch geplant.Ich hab ja ne Menge schöne Gärten als Beispiel von euch wo ich mir die ein oder andere Idee "klauen" kann Der Fisch diente für unsere kleine als Hüpfburg
So,die Saison neigt sich dem Ende aber ich bin mit meinen Pflanzen mehr als zufrieden! Ich hab eine Menge Tipps von Frank HL bekommen und versucht diese umzusetzen.Ist mir glaube ich gelungen Aber seht selbst...
Hi Torsten, Na so langsam wird dein Garten zum Schmuckstück. Steckt eben viel Arbeit drin. Und was gibt es schöneres, als nach getaner Arbeit auf der Terrasse zu sitzen und alles zu genießen . Gruß Jubi
Mal ein Update aus Südthüringen. Der vergangene Winter war ja mit min.-15°C im Vergleich recht mild und dann der diesjährige Kracher Sommer bestätigt das Wachstum der Pflanzen enorm. Die Trachys und Chamaerops haben nach dem Umzug 2016 Fuß gefasst und wachsen enorm. Musa basjoo hat den ersten Winter in einer Kiste schadlos überstanden und aus 50cm Stümpfen im zweiten Sommer sind wir bei ca. 3-3,5m Höhe angelangt. Rings um die basjoo bin ich jetzt fertig,der nahe gelegene Steinbruch hat das Material dafür zu gesteuert.Der alte,marode Jägerzaun wurde nach 22Jahren zu Brennholz verarbeitet und ein neuer Zaun steht an dieser Stelle.So ist zumindest das Bild von Haus und Grundstück von vorne betrachtet fertig.Der Rest vom Zaun wird nächstes Jahr durch einen Doppelstabmattenzaun ersetzt aber alles der Reihe nach. Die Stützmauer hinter der Garage war letztes Jahr fertig und dieses Jahr habe ich nach dem die Hausfassade fertig war auch einen ordentlichen Weg machen können.
Glückwunsch zum schönen und abwechslungsreichen Garten! Der Aufwand ist deutlich sichtbar! Hält der Sommerflieder dauerhaft durch trotz winterlicher Kälte? Bei uns im Südharz steigt dieser spätestens in normal kaltem Winter immer aus... leider. Tolle Cycadeen hast du!