Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, meine chamaerops humilis drückt sich mittlerweile aus dem Topf. Jetzt möchte ich die Wurzeln schneiden. Verträgt die Pflanze das gut? Habe damit überhaupt keine Erfahrung. Ist es jetzt der richtige Zeitpunkt und wieviel kann man wegnehmen ( 1/3 ) ? Würde mich auch interessieren mit welchen Arten man noch die Wurzeln schneiden kann ( auch brahaea und washi ? ) ?
Ich bin der Meinung, das grundsätzlich auspflanzen und ein geeigneter Winterschutz bauen dem regelmäßigen kürzen der Wurzeln und der Kübelhaltung immer vorzuziehen ist. Auch der Aufwand einen Winterschutz zu bauen ist ab einer gewissen Größen wohl viel leichter als die plagerei mit schweren Kübeln, raus heben der Pflanzen usw. und das alle paar Jahre. (Selbst wenn entsprechendes Equipment vorhanden ist wie z.b. ein Gabelstapler für die Phönix Wurzelkürzaktion die aktuell in dem Trachy chat gepostet wurde) Ganz zu schweigen von dem Stress für die Pflanze selbst.
Aber oft geht es eben nicht anders, ich selbst habe auch leider keinen Platz mehr um 2 Washis und eine Phönix auszupflanzen. Somit muss ich mich entscheiden zwischen Kübelhaltung und alle 2 Jahre Wurzeln kürzen oder die Palmen abzugeben. Und da ich alle sehr klein bekommen habe mit zweifinger dickem Stamm und max. 30cm Pflanzenhöhe fällt mir das abgeben schon schwer bei heute oberschenkel dicken Stämmen und >200cm Pflanzenhöhe.
Aber um die Frage zu beantworten, ich kürze Washi und Phönix alle 2 jahre ca. um 1/3 oder leicht weniger. So auch vor ca. 2 Wochen, siehe bild der abgeschnittenen Wurzeln. Bisher haben es alle überlebt. |addpics|78r-1-31b4.jpg-invaddpicsinvv,78r-2-1947.jpg-invaddpicsinvv,78r-3-9917.jpg-invaddpicsinvv,78r-4-56a3.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|