Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, auf einer Online-Händlerseite habe ich folgende Namen für Phoenix Palmen gelesen: Emirates Dattelpalme, Jordanische Dattelpalme, Saudische Dattelpalme, Kretische Dattelpalme, Persische Dattelpalme, Tunesische Dattelpalme, Rote Ägyptische Dattelpalme, Gelbe Ägyptische Dattelpalme, Algerische Dattelpalme. Sind das alles verschiedene Palmen? Weiß jemand die lateinischen Bezeichnungen dazu? Oder sind das "Händlerphantasienamen" und es handelt sich um eine Sorte? Der Händler hat auch noch etliche andere "seltsam klingende" Palmen im Angebot.
Hallo Dieter Einige sind wohl nur Händlernamen, andere braucht man schon ab und zu. Die Kretische Dattelpalme ist z.B. Phoenix teophrastii. Die anderen Bezeichnungen stehen alle für P. dactylifera und sind nichts weiter als Herkunftsbezeichnungen. Ob die vom Händler dann wirklich aus Ägypten oder dem Iran kommen sei mal dahingestellt. Wenn du irgendwo Senegaldattelpalme liest, ist Phoenix reclinata gemeint. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo Dieter, hier eine viel theoretischere Erklärung... 😎 Verlässlich sind einzig die wissenschaftlichen Artbezeichnungen + Sortennamen, geprüft durch das Bundessortenamt. Letztere haben sicher hier in Deutschland eine Bedeutung. Die "Trivialnamen" sind oft einfacher verständlich, haben botanisch jedoch keine wirkliche Bedeutung. Ich versuche immer bei einem Pflanzenkauf die botanischen Namen zu erfahren, dann weiß ich, was ich kaufe (so der wissenschaftliche Name der richtigen Pflanze zugeordnet wurde). Gelegentlich sind sich die Botaniker uneins und eine Art wird mehrfach beschrieben (in meiner Diplomarbeit fand ich eine Art, die sechzehn mal beschrieben wurde - was für ein Chaos!) Dann wird's kniffelig, weil nur eine gute Recherche Licht in das Dunkel bringen kann, welches der gültige Name ist. Nur nicht verwirren lassen und nachfragen, was man wirklich angeboten bekommt 😉