Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich weiss das die verwildernden Trachys zum Teil als invasiev und störend wmpfunden werden ,aber ob man sie einfach willkürlich ausbuddeln darf weiss ich allerdings nicht .
Hi Radler, ja es stimmt, dass im Tessin sich die Palmen bereits verwildert haben. In einem öffentlichen Wald ohne Einzäunung kannst Du ruhig eine ausgraben. Bei Privatgärten natürlich nicht.
Aber auch, wenn man auf der grünen Wiese einfach ein Loch buddelt, haben vielleicht nicht alle Freude. Also entweder nur kleine nehmen, oder halt trotzdem irgendjemanden fragen. Da sagt sicher niemand nein. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Naja, Fakt ist, wie beim Sperrmüll, das es verboten ist, Dinge zu entnehmen oder zu pflanzen. Ich wäre da sehr vorsichtig und würde dies nur Nachts machen, wo keiner Unterwegs ist und die Polizei informiert!
in Locarno am Wohnmobilstellplatz beim Parco della Pace geht es in ein größeres Waldstück ,wo im Unterholz unzählige Trachys stehen. Bei unserem Besuch waren gerade ein paar Waldarbeiter mit Freischneidern dabei die Trachys am Wegesrand zu schreddern, ich hab " gefragt" , die Jungs haben mir sofort grinsend einen Spaten in die Hand gedrügt. Ich denke wenn man ein bisserl schaut ( eher abseits, ) wo man sich ein paar Pflänzkes ausbuddel , ist das sicher ok.
Kleine ein oder zwei jährige Sämlinge, die im Wald im Unterwuchs wachsen kannst du ohne weiteres ausgraben. Das geht ja auch ganz einfach mit einem Messer. Ich hab auch schon aus einem privaten Garten welche mitgenommen, aber das natürlich erst nachdem ich den Besitzer gefragt habe. Meine gewönlichen Trachys habe ich alle so bezogen.