Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ja kommt sicher auch drauf an wie lange der Frost in dieser Intensität auftritt, aber bei uns leider meistens länger da geringe Tageserwärmung. Wahnsinn, dass es in der Toskana öfters so kalt wird.Glaubt man gar nicht bei den vielen Olivenhainen. In Florenz stehen doch auch große Phoenix can., ist es dort soviel milder als bei dir am Land?
Ich kenne Italien natürlich ein wenig. In Florenz hat es auch schon -25 Grad gegeben. Der Unterschied: unter -10 kommt einmal in 50 Jahren vor. Der durchschnittliche Winter ist in der Toscana am Tag um 10 Grad und in der Nacht selten frostig, also sehr mild. Wie die alten Oliven aber so tiefe Temperaturen überstehen weiß ich selbst nicht..
aus den Prognostizierten -5 Dauerfrost sind die Prognosen auf 0 Grad als Maximum abgemildert, und die Tiefstwerte werden am Wochenende um -8 bis -10 Grad liegen. Nach dieser Woche solls dann etwas milder werden. Sämtlicher Schnee ist durch regen bei +5 Grad weggeschmolzen.
Nun ein Bild vor dem kalten Wochenende. Mein Garten ist wahrscheinlich der grünste Garten im Winter weit und breit, es schaut einfach nicht nach Januar aus, obwohl der Winter bisher durchschnittlich war :)
Hallo Stefan, ja Schnee ist bei uns auch schon wieder getaut, aber ab Donnerstag soll ja Nachschub kommen, hoffe es wird nicht zuviel kommen. Deine Olive ist wirklich toll gewachsen und hat sich wirklich am besten von Allem entwickelt, da bin ich gespannt wie die in ein paar Jahren aussieht. Wo ist eigentlich deine Chamerops humilis im Garten? Hast du die normale Form oder eine cerifera, die ja etwas frostverträglicher sein soll? Denke die cerifera sollte auch ganz gut mit deinem Klima klarkommen.
hallo rene, diese temperatur ist der absolute minimumtemp seit 97 und zwar paar stunden vor sonnenaufgang,kein dauerfrost. in toscana friert der boden nicht tiefer als 1 cm,daher wasserleitungen kaum unterirdisch etc. letzte winter min.-3°,davor-2°. es stehen z.b in arezzo eine große phoenix in der innenstadt unnd yucca elephantipes fast 10 mtr hoch,allerdings hat eine große stadt ca 4-5° mehr als am land. auch ist der garten auf 460 mtr höhe gelegen und exponiert auf bergrücken,ist mittelalterliches steinhaus. lg johan
Hallo, bei mir waren es heute morgen -13 Grad. (nördl. Harzvorland). Angesagt waren -5 Grad. Habe in der Nacht um 0:00 Uhr noch Schnee an meine drei Trachys geschippt. Mehr konnte ich nicht mehr machen. Heute Abend werde ich sie mit Vließ + Lichtschläuchen einpacken. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät? Die Wettervorhersagen sind wirklich kaum was wert. LG Michael
wahnsinn -15, ich hoffe du hast alles geschützt Florian.... Bei mir waren heute in der Früh -8 Grad. Am Tag haben wir heute um die 0 Grad. Morgen Früh wird die kälteste Nacht, wir erwarten -10 hier! In den nördlichen Tälern Südtirols ab 1.300m waren in der Nacht -20 und am Tag -15.
Lg hoffe diese und die nächste Nacht gehen bei meinen ungeschützten Pflanzen gut vorbei, vor allem Olive..
Na da bin ich ja mit meinen -6 Grad noch relativ mild weggekommen ,mal sehen was diese nacht so bringt ,hoffe das die dünnen Schleierwolken noch etwas dicker werden . Meine Musa ist nun erfroren ( etwa ein meter hoch sind die Scheinstämme durch Laub und Stroh geschützt ) und auch die letzten Tetrapanax und Gunnerablätter hats erwischt ,was eigentlich meist im Oktober/November der Fall ist .