Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
vielen Dank, freut mich, dass dir die Bilder und die Gegend hier gefallen :-)
Was deine Frage angeht...dort gibt es tatsächlich eine riesige Washi robusta...die steht allerdings in nem großen Kübel und wird im Winter in eine Halle gebracht. Das ist hier (entsprechende Räumlichkeiten und Gerätschaften vorausgesetzt) nicht unüblich, vor allem auf Weingütern sieht man teils gewaltige "Topf-Pflanzen", meist sind das aber Phoenix-Palmen. Solche Dimensionen haben die dann aber in der Regel natürlich eher nicht.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auf dem angesprochenen Bild die Washi ist, die man da sieht...glaube eher, dass es eine der Trachys ist...die Washi hat nämlich nen "Rock", wie man auf diesem Bild hier sieht:
Ausgepflanzt ist auf diesem Gelände (neben den vielen Pinien, Zypressen und Trachys) eine große Phoenix...die wird im Winter aber natürlich eingepackt:
Hallo Ron, ja genau auf dein zweites Bild wollte ich ja aufmerksam machen, da ist die Washy auch mit drauf und zwischen den Nadelgehölzen ganz im Hintergrund noch zu erkennen, ebenfalls mir "röckchen" Es ist wirklich sehr beeindruckend, das man sowas noch im Topf kultivieren kann bei der Größe...aber passt wirklich super in das Landschaftsbild herein...vieviele Sonnenstunden habt ihr im Durchschnitt in der Gegend?
oh sorry, dann hab ich das Bild verwechselt...hab noch ein anderes vom gleichen Gelände drin :-) Die hat sich ganz gut entwickelt...anfänglich hatte sie eine relativ kleine Krone, jetzt stimmt das Verhältnis. Links neben der zweiten Zypresse sieht man übrigens noch eine der Phoenix dactylifera rausgucken.
Also laut Wikipedia sollens 1800 Sonnenstunden jährlich sein.
Wirklich eine sehr tolle Gegend, die ich mir unbedingt mal näher ansehen muss wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet... Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Bilder und die Beantwortung meiner Fragen. Jetzt erstmal nen guten Start in's neue Exotenjahr 2016 und hoffentlich einen weiterhin milden Winter... Beste Grüße, Sascha