Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, ich schneide meine Yuccas aus Platzgründen regelmäßig zurück. Sie vertragen das sehr gut und treiben danach wieder kräftig aus. Bisher habe ich die Schnittwunden mit einer speziellen Paste verschlossen. Nach ein paar Monaten wird der Stamm an dieser Stelle weich. Irgendwo unterhalb (hier entscheidet die Yucca wohl selbst, wo es für sie am günstigsten ist) hat sich Holz gebildet, alles darüber ist weich und faserig. Das faserige "Innenleben" sind die verfaulten Überreste aus dem Inneren des Stamms. Man kann das Zeug sehr gut entfernen. Jetzt zum Problem: an manchen Stümpfen entstehen dadurch kleine "Becher" in denen sich nach dem Regen Wasser sammelt und lange drin stehen bleibt. Manche sind bis zu 8 cm tief bei einem Durchmesser von 6 cm. Hat jemand ein ähnliches "Problem"? Was kann ich tun, damit das Wasser ablaufen kann? Danke und Grüße Simon
PS: Fotos habe ich auch, verstehe aber gerade das addPic-Prinzip nicht...
Hallo Simon, ich verschließe diese Stellen mit Baumharz, das ich im Agrarhandel kaufe. An den tieferen Stellen lasse ich es reinlaufen und wenn das fest ist modeliere ich aus dem selben Material eine kleine "Kuppel". Gruß Franz
Hallo Franz, ja, das mache ich auch so. Aber was geschieht mit diesen abgedeckten Stellen? Drück nach ein paar Monaten mal auf die gummiartige Masse ... die gibt nach, als ob sie unten drunter hohl ist. Und das ist sie auch tatsächlich (bei mir jedenfalls): sie ist leicht faulig im Inneren und aussen hart verholzt mit intakter, gesunder "Rinde" (weiß nicht, ob das bei Palmen auch so heißt). Ich stelle mal ein paar Fotos rein.