Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Pflanzen faszinieren mich seit meiner Kindheit. Dabei interessiere ich mich ganz besonders für Palmen. Es gibt so viele verschiedene Arten und Wuchsformen und das tolle ist ihr Verbreitungsgebiet, welches sich auch mehr und mehr nach Norden ausdehnt. Die ersten Baumärkte und Pflanzenhändler haben im Raum Magdeburg ihre ersten Lieferungen von großen Trachys bekommen und ich staune jedes mal, dass all diese Palme verkauft werden. Man sieht immer öfter Palmen und Yuccas in den Vorgärten und das freut mich. Langsam kommt es bei den Leuten an, dass es Palmen gibt die ne Menge Frost wegstecken können. Aber viele Fragen immer noch, in die nicht tropisches Klima brauchen. Aber ich schweife ab. Mein Balkon ist im Zentrum der Stadt und dadurch geschützt von Sturm und Tiefen Temperaturen.
Meine Chamaerops humilis habe ich seit ich 10 Jahre alt bin. Also inzwischen 25 Jahre. Sie blüht jedes Jahr und hat schon mehrere schlimme Winter hinter sich. Konnte sich aber immer sehr gut erholen. Alleine kann ich sie kaum bewegen und so bleibt sie permanent draußen.
Die Chamaerops humilis Vulcano habe ich vor einem Jahr im Baumarkt gekauft. Ich kann nicht viel über diese sagen, außer, dass sie gut wächst und keine Probleme bereitet.
Cordyline australis. Diese habe ich seit 6 Jahren und sie hat schon einen kleinen Stamm ausgebildet. Der Sturm im Februar hat viele Blätter zerfetzt und so habe ich sie etwas gelichtet. Erfahrungsgemäß schiebt sie schnell neue Blätter.
Die Jubaea chilensis habe ich seit 3 Jahren. Seit dem letzten Umtopfen im letzten Frühjahr hat sie hellgrüne Wedel bekommen. Ich denke es liegt daran, dass sie nun einen erheblich größeren und tieferen Topf hat und sie nun erstmal Energie in die Wurzeln steckt. Mal sehen was der Sommer bringt.
Eine Sabal. Vermutlich einen Sabal bermudana. Diese habe ich vor einem Jahr gekauft und direkt in den tieferen Topf gesetzt. Von Anfang an ist sie gut gewachsen und hat 2 volle Wedel geschoben.
Ansonsten noch eine kleine Sabal minor, Zitrone und Paradiesvogelblume mit Frostschaden.
Und eine Panoramaansicht. Balkon ist nach südwest ausgerichtet und hat im Hochsommer 8 Stunden Sonne pur.
Im Schrebergarten hab ich noch eine kleine T. takil. Ich hoffe sie erholt sich vom letzten heißen und zu trockenen Sommer.
Für Tipps und Tricks rund um die Palmen und zur Balkongestaltung würde ich mich freuen. 😁 Und viel Spaß beim Kopfverdrehen 🤭
@MarcTHR Stimmt. Hab ich etwas vertauscht. Hier die Zitrone 😁 Der Sturm hat auch hier zugeschlagen und viele Blätter abbrechen lassen. War im Urlaub und konnte sie nicht schützen. Aber wird schon wieder.
@thumraider Danke, möchte meine Sammlung noch vergrößern, aber der Platz ist begrenzt.
@Flo als ich sie in einem Discountermarkt gekauft habe waren es mehrere kleine Stämme. Habe mich für einen entschieden und die anderen entfernt. Regelmäßig treiben ganz unten nur noch kleine Triebe hervor die ich direkt kappe. Finde sie einstämmig schön, aber sollte ich mir noch eine holen, lasse ich sie mehrstämmig wachsen. So sind sie eben.