Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
leider habe ich nicht mehr den Namen meiner Palme aber vielleicht könnt ihr sie ja am Aussehen erkennen und mir trotzdem weiterhelfen.
Sie ist wie auf den Bildern in kurzer Zeit schnell gewachsen aber jetzt tut sich nichts mehr, muss ich etwas spezielles jetzt machen (abschneiden oder so?) Die Pflanze links daneben hat noch kein Wachstum hingelegt.
Ebenso würde mich gern interessieren wie oft ich die Blumen gießen muss.
Ich freue mich auf eure Hilfe, Dankeschön 👍
Ni_ck94
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Cycas revoluta sind das. Stehen zu dunkel, deshalb hat die eine schon mit dem Geilwuchs begonnen. Cycas sind sehr lichtbedürftige Pflanzen. Am besten stellst du sie raus. Vorher an die Sonne gewöhnen. So wird das nichts! Du wirst sehen, draußen wird sich bald was tun.
Herzlich Willkommen in diesem tollen Forum. Hast du auch einen richtigen Namen?
Dies ist weder eine Blume, noch eine Palme, sondern ein Palmfarn „Cycas revoluta“. Die rechte Pflanze bildet gerade neue Blätter (man spricht von „Kranz“), leider recht lang und vergeilt, was auf Lichtmangel zurückzuführen ist.
Hier kannst du alle Basics nachlesen. Bei spezifischen Fragen helfen wir dir dann gerne weiter. Für dich als Neuling sicherlich überraschend, aber hier im Forum gibt es viele erfolgreiche Palmfarn-Auspflanzungen ….alles nur eine Frage des richtigen Winterschutzes.
Also ich befinde mich in 7b und meine lebt schon das 3. Jahr draußen. Warum sollte es nicht gehen? Sie wird zusammen mit anderen Palmen um die -1,6°C gehalten. Kälter war es dank der Heizlüfter nie. Steht in guter Dränage und somit nie zu nass. Gruß Jubi
Cycas revoluta kann man selbstverständlich mit geeignetem winterschutz in 7b und 7a auspflanzen. Die wärmesumme reicht locker. Sie wachsen im mediterranen Raum ebenso langsam wie hier. Bei uns fehlt die Wärme. Dort das Wasser. Der Vorteil für uns. Bei uns kommt sie nicht ganz so schnell zur Blüte. Das ist nämlich für uns optisch so ziemlich der supergau. Das dauert in den meisten Jahren 2 Saisons zur optischen "Perfektion?