Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich wollte ml schauen, wer von euch noch Brahea moorei pflegt und damit Erfahrungen hat.
Derzeit habe ich zwei ausgepflanzt im Butiaschutz. Sonnig und bei -2 Grad überwintert, wachsen sie sehr gut.
Im Naturhabitat wächst sie wohl unter den Bäumen, braucht bei uns aber einen sonnigen Platz. Als große Pflanze noch nie zu kaufen gesehen, habe ich damals Sämlinge bekommen und auch schon mal Samen.
Die Blätter teilen sich tief und filigran und sind frisch grün, bekommen dann nach Jahren eine silberweiße Blattrückseite. Soweit sind meine noch nicht, wachsen aber ausgesprochen gut. Aufgrund ihrer Größe eigentlich eine sehr dankbare, aber mit Winterschutz zu versehende Palme.
ich hatte auch vorher schon mal eine im Topf mit Wohnzimmerüberwinterung. Spinnmilbenalarm ohne Ende und das hat sie leider nicht dauerhaft gepackt.
Die wurzeln auch ganz gerne und ausgiebig, wenn sie ausgepflanzt sind. Im Butiaschutz steht der UT auf -2 Grad. Luftfeuchte ist sicherlich auch nicht gerade gering. Ansonsten stehen sie sonnig und Wachstum ist unter diesen umständen ganz gut. Ich würde glatt noch mehr davon ausprobieren. Aber im Cycasbereich wird es wahrscheinlich nicht sonnig genug sein. Alles andere wäre dann was den Schutz angeht nicht so günstig.
Die Bilder älterer Mooreis mit den silberweißen Rückseiten, machen neugierig. Ich glaube das sind tolle Palmen, aber eben wieder mit Geduld angesagt.
Im Freiland mit Schutz finde ich gehen die ganz gut und sind ja sehr leicht zu schützen. Wäre eine gute Kombi mit einer größeren Cycas oder bei einer Brahea armata. Zwei sind noch im Topf. Da überlege ich mal einen anderen, eher nicht geschützten Standort, aber mit Wandnähe irgendwann.
Ich kann nur empfehlen die mal geschützt zu probieren. Über den Kopf wachsen sie einem sicher nicht.