Exoten & Palmen » Forum » Eure Gärten - Bildergalerien - öffentlich sichtbar » Mein Garten in Thailand

...ganz recht Sascha,
mit den Pii (Geist) darf man es sich nicht verscherzen
das kann böse Folgen haben.
Wir Farang (Fremde) leben sehr wohl damit.
Grüße aus dem immer noch 32 Grad warmen Pattaya
Eddi

Unfassbar wie tropisch schön das ist!
Eddi, ich hoffe du meinst Freigericht-Somborn!?
LG

ja freilich Nico,
die Veranstaltung ist immer am Pfingstmontag,
weiß nicht ob es jetzt noch so ist.
Bin da immer gerne gefahren.
Grüße
Eddi

Bin zwar ein waschechter somborner, aber das sagt mir erstmal nichts, gibt es aber bestimmt noch :-)
LG

Hallo,
neben dem auf der vorigen Seite gezeigten Rondell
steht eine Elaeis guineensis.
In der Regenzeit wurde der sandige Boden dermaßen aufgeweicht,
dass sich die Ölpalme bei nur leichtem Wind
auf das Hausdach neigte.
Der Stamm hat 2,5 m Umfang.
Es ist selbst mit vereinten Kräften nicht gelungen
die Palme wieder aufzurichten.
nachdem ich 25 "Äste" abgesägt habe,ließ sie sich
mühsam wieder gerade drücken und sichern
mit einem dicken Seil ist sie nun erstmal
an eiemTamarindbaum gesichert

bisher hatte die Ölpalme nur männliche Blütenstände,
jetzt im Dezember erstmals auch weibliche
mein Öl ist nun gesichert
Viele Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/
Hallo Eddi,es ist immer ein Traum Bilder von deinen Garten zu sehen und was für möglichkeiten du durch das Klima hast.
Ich glaube mal es ist noch viel beeindruckener wenn man den Garten mal in Life erleben kann.
Wenn wir es mal nach Thailand schaffen wirst Du garantiert von uns Besuch bekommen, natürlich nur wenn du nichts dagegen hast.
LG Thomas & Sandra
aus Niedersachsen (Delligsen)

Hallo @Eddi Siam
Da kann ich mich dem Thomas nur anschliessen ,das ist wirklich schön zu sehen bei Dir und die Möglichkeiten scheinen Unbegrenzt .
Wie wäre es denn mal mit ein paaar Exoten ,Betula ,Quercus ,Fagus,Alnus ,Fraxinus Acer ..... (kleiner Scherz)

Moin
@Eddi Siam geiler Garten . Was mich etwas verwirrt ist die M.ae ae, ich hätte jetzt nicht damit gerechnet das die so empfindlich auf Sonne reagiert. Vor allem da sie bei dir doch schattiert steht wenn ich das so richtig beurteile. Allerdings haben alle weiß panarchierten Pflanzen mit Sonne das Problem des Sonnenbrands.
@René
Ein richtiger Exot dor wären Sequoioideae .

Hallo Sandra und Thomas,
stimmt,alles kann man auf Bildern nicht rüberbringen
insbesonders das Wetter.
Klar seit ihr hier bei mir jederzeit herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/

Hallo Renè,
na ja, so unbegrenzt auch wieder nicht.
Habe mal gegoogelt,alles schöne Bäume
wenn man das passende Grundstück dazu hat.
Viele Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/

Hallo Jürgen,
mit der musa ae ae ist es so wie du schreibst.
Es ist inzwischen mein 3. Versuch.
Sie ist scheinbar sehr schwer zu kultivieren.
z.Zt. hängt sie böse in den Seilen,schon seit 4 Wochen kein neues Blatt
auch kein Kindl.
Bild von Heute
Viele Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/

Hallo,
apropos große Bäume Jürgen
auch wenn die gesamte Unterfamilie sequoioideae
vom Aussterben bedroht ist und auf der Roten Liste steht
möchte ich doch lieber freiwillig verzichten.
Außer dem von mir vorgestellten don sadau
stehen bei mir noch mehr Riesen im Garten.
Ein Delonix regia (Flammenbaum)....
.....sowie ein Tamarindbaum
Aus berufenem Munde habe ich gehört,dass weit und breit
unter Tamarindbäumen nichts anderes wächst.
Diese Erfahrung habe ich leider machen müssen
Viele Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/

Hallo Eddi
Wahnsinnig interessant und beeindruckend ,ich liebe diese Baumarten ,hab sie auf den Kanaren gesehen ,einfach herrlich .
Ich wollte mal Samen aus den Schoten holen ,das war ein ganz schönes Unterfangen sag ich Dir

Hallo Renè,
diese Schoten liegen nicht nur bei mir im Garten
sondern auf der anderen Straßenseite stehen noch mehr Flammenbäume.
Die Schoten fallen ab und bleiben dort liegen.
Hunderte Sämlinge spriesen da das ganze Jahr über.
Viele Grüße
Eddi
http://eddiffm.jimdo.com/