Exoten & Palmen » Forum » Palmen » Goldfruchtpalme: Blätter werden Gelb
Hallo,
von einem Bekannten habe ich vor kurzem eine Goldfruchtpalme bekommen. Sieh sah optisch gut aus und ich sah keinen Hinweis auf eine Krankheit.
Jedoch ist der Hydrotopf der Palme zerbrochen und daher habe ich sie sofort in einem neuen Hydrotopf umgetopft... dabei habe ich die Wurzeln ein wenig zurück geschnitten um den Innentopf zu entfernen.
Nun werden nach und nach die Blätter immer mehr gelb.
Weiß jemand einen möglichen Grund dafür?
Der Schock vom umtopfen oder eher doch Nährstoffmangel?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Daniel
|addpics|hws-1-fd5a.jpg-invaddpicsinvv,hws-2-6530.jpg-invaddpicsinvv,hws-3-da83.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Zitat von Stani0804 im Beitrag #1
Jedoch ist der Hydrotopf der Palme zerbrochen und daher habe ich sie sofort in einem neuen Hydrotopf umgetopft...
Hallo Daniel,
wenn diese Palme vorher im Hydrotopf stand und jetzt, so wie´s aussieht in Seramis, das sind völlig verschiedene Systeme - dann ist sie möglicherweise verdurstet.
LG Ingrid
Hallo Ingrid,
Danke für die schnelle Antwort :)
Die Palme war davor in Hydrokultur und wurde jetzt auch in Hydrokultur umgetopft. Am Foto sollte man es erkennen können, dass es Hydrokugeln sind.
Verdurstet schließe ich eher aus denn sie hat die Wedeln nicht hängen lassen und ich habe sie doch recht feucht gehalten... Hmm
LG Daniel

Zitat von Stani0804 im Beitrag #3
Die Palme war davor in Hydrokultur und wurde jetzt auch in Hydrokultur umgetopft. Am Foto sollte man es erkennen können, dass es Hydrokugeln sind.
Habe das Bild mal ganz nah angesehen, ja ist Tongranulat. Könntest du den Hydrotopf, dessen Aufbau genauer beschreiben oder ggf. ein selben Topf im Netzt zeigen? Goldfruchtpalmen sind im Umtopfen, dazu neue Umgebung ziemlich heikel. Die Areca ist auch ziemlich anfällig für Spinnmilben, schau mal auf die Rückseite der Blätter mit einer Lupe.

Zitat von Stani0804 im Beitrag #5
Vielleicht ist es dann wirklich der Schock vom späten umtopfen... Spinnmilben hat sie keine die kenne ich leider von meinem anderen Palmen :D
Topf ist super, habe auch diese im Einsatz. Wenn Spinnmilben auch ausgeschlossen sind, würde ich nochmal nach den Wurzeln sehen, ob diese matschig und braun erscheinen. Ggf. hast du es zu gut gemeint und zuviel Wasserwurzeln entfernt. Ältere Pflanzen sind sehr sensibel.
Wünsche dir trotz allem Kummer, das sie sich noch berappelt und neue Triebe zeigt.
LG Ingrid
Liebe Ingrid,
die Wurzeln werde ich mir demnächst anschauen wenn sie der Zustand der Palme weiterhin verschlechtert.
Dankeschön für deine Mühe. Hast mir sehr geholfen. :)
Ich hoffe auch, dass sich die Palme noch erholt.
LG Daniel