Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Aramis! Eine Nacht waren es ca -10 Grad. Dann habe ich sie geschützt. Dem wochenlangen Dauerfrost , den wir hier hatten, war sie dann nicht ausgesetzt . Gruß André
Bestätigt meinen Eindruck, dass sie einer Trachy im Winter nicht würdig ist! Bei einmal kurz -10 schon so mitgenommen aus zu sehen, finde ich heftig!
Die beiden NEW Form von mir zeigen ebenfalls als erste Trachys Winterspuren bereits bei wenigen Minusgraden! Da sie mir aber, wie bereits eh nicht gefällt, nehme ich das gerne in Kauf...
-10 Grad, da bekamen meine Sp Kumaon, Takil, ebenso Fortunei/Wagnerianus nicht mal einen Kratzer in dünnen Töpfen...
Das ist ja das tolle an der New Form, sogar wenn sie mal mitgenommen wäre (ist sie hier kein bisschen nur wegen den 2 älteren Blättern, macht einen schönen und vitalen Eindruck) wächst sie schnell weiter und regeneriert schneller als irgendeine Takil... wieso sonst sieht man nur grosse New Form und keine Takil? Takil gäbe es ja sogar schon länger...
Halte uns auf dem laufenden mit deräinet New Form, Andre!
Danke Aramis! Das werde ich tun. Ich muss aber noch bemerken, das die Blätter die abgebaut haben keine Frostschäden aufwiesen. Ich denke auch nicht , das -10 Grad die Grenze dieser Palme markieren. Bei mir ist es nur so, das wenn-10 Grad erreicht werden, ich alle meine Palmen schütze ( auch fortunei). Es ist doch eigentlich auch nicht wirklich wichtig, ob jeder einzelne nun eine Pflanze gut oder nicht so gut findet. Unser Hobby lebt ja schließlich von der Vielfalt. Wäre ja auch langweilig wenn jeder das gleiche Mopped fährt .
Hallo Flo! Schön zu sehen, das es deine New Form geschafft hat. Meine hatte dann doch einen kräftigen Winterrand , der erst spät sichtbar wurde. Drei Wedel wurden in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt fängt sie an makellose Wedel zu bilden. Sie ist jetzt knapp zwei Meter groß. Gruß André
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Flo! Zur Zeit wird der Stamm immer noch dicker. Er hat vom Frühjahr bis jetzt ca 3cm im Durchmesser zugelegt, ist aber noch deutlich schlanker als bei gleich großen fortunei und die Fasern liegen enger an .
Hallo! Hier mal kurz die Entwicklung meiner New Form . Das erste Bild ist vom Frühjahr 2016, das zweite von März 2017 und das letzte ist aktuell. Bis jetzt hat sie sechs Wedel geöffnet, und ich denke einer kommt noch dazu. Sie wächst jetzt nicht schneller als eine vergleichbare fortunei.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo André Bei meiner sind es mit einem geschädigten Wedel insgesamt vier. Möglicherweise beschleunigt sich das Wachstum ja noch, wenn sie ein wenig grösser sind. Bei meiner Waggy war das jedenfalls so. Gepflanzt habe ich sie 2012, vor 2015 ging wenig und plötzlich legte sie los. Aktuell ist sie am zwölften Blatt.
Leider nicht das beste Bild, aber das aktuellste. Links die new form. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo! Bei der New Form scheint der Stamm nun nicht mehr dicker zu werden. Er ist mit ca. 15 cm Durchmesser insgesamt dünner als bei meinen fortunei. Bin gespannt, wann mit einer ersten Blüte zu rechnen ist.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo da möchte ich doch mein auch mal zeigen. Erst im letzten Jahr gepflanzt, nur Passivschutz aber doch einige leichte Schäden an den alten Wedeln. Jetzt fängt die erst mal an zu wachsen. Mehr als drei - vier Wedel werden es nicht werden. Trotzdem gefällt die mir sehr gut, die weissen Blattunterseiten das hat was....