Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
wieviel kann man eurer Erfahrung nach einer Kübelolive (Baumarktolive) zumuten bevor sich stärkere Frostschäden einstellen? Sie steht auf der Terasse unter einem Dach direkt an der Hauswand gen Ost-Südost.
Meine Baumarktolive in einem großen Topf hat auch schon -10° weggesteckt ohne sichtbare Schäden. Steht jetzt den dritten Winter komplett draussen unter dem Vordach, und wurde das letzte mal Anfang 2018 als stärkerer Frost angesagt war kurz in die Garage gestellt. Wichtig ist aber, dass sie trocken stehen und nicht der Witterung ausgesetzt sind.
Früher hatte ich sie immer länger in der Garage und sie hat immer viele Blätter verloren, ausserdem raubt sie bei der Größe schon viel Platz in der Garage.
ich ging mit meiner heuer bis -8°, als die -12° vorhergesagt waren wurde es mir zu heikel und ich habe die eingeräumt, die -12° wurden es dann auch somit wohl alles richtig gemacht
Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste gefaßt sein.
Das ist nämllich genau mein Problem, wenn ich sie reinstelle wirft sie sehr schnell ihre Blätter ab. Dann werde ich sie mal wieder rausholen ich hatte nämlich die Befürchtung das sie im Kübel schon ab Minus 5 Schaden nimmt. Im Frühjahr werde ich sie dann auspflanzen da sie mittlerweile mächtig groß geworden ist.
Wie oft gießt ihr sie im Winter?, da sie im Sommer ja schon ganzschön durstig ist.
ich habe ihr bei frostfreien Temperaturen 1Liter gegeben, der Topf hat 50cm Durchmesser wenns bei uns in ein paar Tragen wieder über 0° geht und die Prognosen nicht unter -5°, stelle ich die auch wieder raus, unter die Terrasse in den Folinferschlag, dann gibts auch wieder einen Schluck Wasser |addpics|t44-14-b2a9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Auf das Beste hoffen, auf das Schlimmste gefaßt sein.
Problem sind die Wurzel. Hier würde ich nicht längere Zeit unter -8° gehen. Wenn Du die schützt, dürfte es ähnlich wie bei ausgepflanzten sein. Gruß M.