Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin Daniel,
keinen Stress. Um Trachys und Chamaerops brauchst du dir aktuell überhaupt noch keine Sorgen zu machen. Mit der Yucca kenne ich mich nicht so aus, aber auch da dürfte aktuell ein möglichst trockener Standort bedeutender sein als ein Frostschutz. Die Cycas sollte nach allen Berichten mit Temperaturen um 0°C und auch leichtem Frost zurecht kommen. Also mach mal in Ruhe weiter...
Guten Abend Bei uns wird es nicht kälter - der Höchstwert ist laut Wetter Düsseldorf bei -8,8 grad
Am Sonntag werden es -4 grad, sorgen mach ich mir schon ein wenig. Hab lieber was zur Not in der Garage
Ich frag mal jetzt anders Wenn ich über eine Palme nur eine Vließhaube drüber ziehe. Und die Palme klein ist ca 80 cm , und ich nur 1,5-2 m Heizkabel drumgebunden bekomme. Reichen da 10 w/m aus ? Ich glaube kaum das 20w viel sind bei kalten Temperaturen
Die Cyca hat ja nichtmal nen richtigen Stamm, muss mal Bilder finden wie jemand seine Cyca einpackt , bestimmt mehrmalig mit Lupo das mit dir Heizkabel nicht die Blätter berühren
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen. Du benötigst nicht sehr viel Heizleistung bei kleineren Palmen, bedenke aber, dass du halt schon ein wenig Luftzirkulation zulassen solltest und lieber ein kleines bissl mehr heizkabel als zu wenig (im Zweifel legt man halt eine Schlaufe mehr über den Boden). Bei angesagten -4°C wird es in der Regel nicht kritisch. Hier ist es Ende November einmal passiert, dass bei angekündigten -4°C knapp -7°C draus geworden sind. Das ist aber selten, dass alle wetterapps die ich habe so daneben liegen. Und wenn es bei dir einen solchen Ausreißer geben sollte, dann wäre es auch kein Problem. Cycas sind zwar manchmal zickig aber vermutlich würde er schadlos oder nur mit geringen Schäden davon kommen (das sind ja frühtemperaturen). Ich habe bei meinen washis außer bei filifera 80-90% Blattverlust erlitten. Sieht blöd aus, kann aber passieren wenn man versucht das Optimum für die Pflanzen und optisch für sich herauszuholen. Meines Erachtens hast du da eine gute Auswahl getroffen. Cycas ist dein anspruchsvoller Kandidat, Vulcanos sind zwar Zicken aber auch in Vollschutz und mit allen Maßnahmen (von daher). Falls du eine nolina hast, ist es etwas Glückssache. Meine steht staubtrocken in der Traufkante direkt am Haus, macht da gar keine Probleme aber mit feuchtigkeit haben die es nicht so. Wo hingegen ich yucca rostrata seit Jahren schutzlos einfach so im Garten stehen habe größere sowie jungpflanzen. Es ist gut, dass du dich vorbereitet aber angst hätte ich jetzt nicht.
Hallo das ist gut zu wissen das die soweit die ersten minus Temperturen aushalten. Mir fehlt aber das Gefühl/ Wissen wieviel Watt Heizleistung ich brauche um im Fall der Fälle die Palmen ausreichend schützen zu können. Theoretisch gesehen reichen mir Maximal 8 Grad Temperatur anhebung um auf 0 Grad zu kommen
wie schauts aus Mit schnee? wenn man schafft kann man den Schnee so schnell wie es geht wieder runter holen, macht den das was aus ? Oder soll wenigstens eine Fließhaube drüber wenn man weiß das schnee kommt ?