Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
3 Tage vor der Wintersonnenwende war ich in Freiburg unterwegs. Meine Idee war, die Stadt einmal zu durchqueren.
Das heißt ich fahre in den nördlichsten Stadtteil und laufe komplett von Norden nach Süden. Auf gut 25km (mit ein paar Umwegen) habe ich einige Exoten gefunden, die ich euch zeigen möchte.
Dieser Beitrag ist mit etwa 60 Bildern sehr lang. Deshalb habe ich ihn in 2 Teile gespalten. Teil 2 werde ich hochladen, sobald ich die restlichen Bider bearbeitet habe.
Hinter den letzten Häusern wächst eine prächtige Trachy auf einer Pferdekoppel. Leider steht sie zum fotografieren ungünstig
Im angrenzenden Wald gibt es viele immergrüne Sträucher. Hier verwildert auch die Japanische Aukube
Nahe dem Ortsausgang hängen die Granatäpfel noch im Strauch
Ein Lorbeerschneeball mit noch ungeöffneten Blüten
Wie der Wetterbericht angekündigt hatte, klart der Himmel auf und die Sonne scheint. Hier strahlt sie auf große Zypressen
Junge Hanfpalmen verwildern in einer Grünfläche
Eine prächtige Pinie
Die wahrscheinlich größte Zeder Freiburgs
In der Wintersonne sehen Hanfpalmen einfach herrlich aus. Ebenfalls im Bild: Der Stamm einer weiteren mächtigen Zeder mit Weihnachtsbeleuchtung
Ein fast verblühter Westlicher Erdbeerbaum (Arbutus Unedo) in der Mitte. Dahinter ein Lorbeerschneeball. Links ein Kirschlorbeer Alle Sträucher sind etwa 4 Meter hoch.
Im Stadtgarten steht eine große Fatisa Japonica
Die Blüten erinnern mich an etwas... Sie sind aber nicht ansteckend :)
Hier wächst auch eine junge Korkeiche mit fast silbrigen Blättern
Bambus
Die herrlichen Blätter der Immergrünen Magnolie
Sie steht zusammen mit Portugiesischer Lorbeerkirsche in dieser Baumgruppe
Nahaufnahme vom Prunus lusitanica.
Durch das Astgewirr auch im Winter sehr Dekorativ: Die Dreiblättrige Orange mit letzten Früchten der Saison
Auch Ende Dezember lockt die Mahonie mit ihere Blütenpracht eine Menge Insekten an
Vorbei am Freiburger Münster
In einem geschützten Innenhof steht eine weitere immergrüne Magnolie. Hier ein Bild der Samenkapsel.
Das sieht doch aus wie eine Orangenblume. Aber mit Blüten im Winter? Ich bin mir nicht ganz sicher
Südlich der Innenstadt verwildert die mediterrane Standkresse am Bahngleis
Der Oleander muss den Winter irgendwie ohne Schutz überstehen
2 Hanfpalmen im Vorgarten
Ein prächtiger, etwa 5 Meter hoher Olivenbaum. Beeindruckend was für eine Größe sie hier in Deutschland erreichen können
Tessinfeeling in einem Garten. Die Palmen sprießen
Zitat von der Bödi im Beitrag #3Nabend TK, toller Beitrag - bei der Orangenblume kannst du dir sicher sein, die blühen teilweise lange nach (hier auch noch). Grüße Bödi
Danke :) Ich hätte nicht gedacht, dass sie nach -6° noch blüht. Aber in der Stadt waren die Temperaturen wohl nicht ganz so extrem.
Zitat von PierreBB im Beitrag #4Vielen vielen Dank für diese ganzen tollen Fotos, scheinbar wirklich einer der besten Gegenden Deutschlands zum Pflanzen von Exoten.
Sehr gerne. Ja eine gute Gegend ist es auf jeden Fall, wobei ich mir vorstellen kann, dass in NRW noch etwas mehr möglich sein könnte. Vielleicht gibt es ja jemanden, der irgendwann mal in Bonn, Köln, Düsseldorf ect. eine Exotenrunde dreht. Ich schaue mir jedenfalls gerne an, was in anderen Regionen so alles wächst :)