Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Gestern wurden am südlichen Gardasee -6°C gemessen, in Meran und Umgebung bis -7°C.
Man kann feststellen, die Tiefstwerte sind bei uns öfter deutlich kälter als in Deutschland, auf Grund der Alpen. Dafür ist es fast immer Sonnig und wolkenlos.
Ein wichtiger Faktor, der die hohe Exotendichte bestätigt, ist dass die absoluten Tiefsttemperaturen auch wieder durch die Alpen gedämpft werden. Gibt es eine sogenannte "Russenpeitsche" mit arktischer Luft, dann gibt es in vielen Teilen Deutschlands bis zu -20°C und bei uns in den Südalpen gehts kaum unter -12°C runter.
Ja und das macht eben den Unterschied. Die kritischen Temperaturen für viele Exoten werden nicht unterschritten, und es gibt kaum Dauerfrost. Deshalb kann man die USDA Klimazonen meiner Meinung nach nur mit viel Vorsicht heranziehen.
Ja diesen Effekt spüre ich auch, unser Durschnittswinter ähnelt eher einem Tiroler als den in Deutschland. Pflanzen in Töpfen draussen stehen lassen ist kaum möglich, dafür gehen dann die Tiefsttemps auch nur noch selten unter -10 wenn es in einigen Teilen Deutschlands weiter sinkt. Aber ich muss schon sagen: An der Westküste des Gardasees gibt es auch ungeschützte Zitronen und das heisst ja auch kaum Temperaturen unter -4 Grad?! Das ist schon extrem mild... Oder unterschätze ich eine Zitrone?
@AramisOder unterschätze ich eine Zitrone? Die kältetoleranteste mir bekannte ''Zitrone'' ist die Meyerzitrone und für die wird zumeist -5°C als Minimum angegeben, obwohl, bei mir hat sie auch schon (mit erheblichem Schaden) ca. Tmin-8/-9°C überstanden. Richtige Zitronen tolerieren diese Temperaturen sicher nicht.
Stefan schreibt der südliche Gardasee, welcher Richtung Poebene wesentlich weniger geschützt ist. Am sehr milden Westufer gibts schon Zitronen, da gehts aber sicher nur sehr selten unter -4. Früher wurden die Pergolas ja abgedeckt, allerdings waren da die Winter noch kälter....
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hi,
um die tollen Exotenbilder "einzurahmen" hier ein paar allgemeine Eindrücke. Kennt jemand die Schlangenart, die sich am Gardasee auf die Jagd machte?
Monte Baldo. Schon interessant so ein Skigebiet mit Blick auf die Palmen und Promenaden des Gardasees... Da am See tagelang 38°C herrschten mussten wir mal an die frische Luft...