Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich war überall besonders gefallen hat mir da die grosse Palmetto... Sonst aber fand ich die Ortschaft nicht so herzlich wie die anderen, das gleiche bezüglich Riva: das österreich ungarische da stört ein bisschen das mediterrane Flair, hat aber auch seinen Reiz
Als ich letztes Jahr am Gardasee war, sahen die Washis in der Innenstadt von Riva schon sehr gerupft aus. Unten am Wasser gab es aber noch Trachys. Davon abgesehen finde ich auch die riesigen Grandifloras unten am See in Riva gigantisch.
Das ist richtig :) Der Garten ist riesig enthält aber nicht so viele Palmen und Sukkulenten. Diese Ecke ist aber bemerkenswert mit der Phoenix sylvestris, Palmetto und diversen Braheas und Butias
Zitat von Aramis im Beitrag #22Wieso gibt es wohl am Gardasee keine alten Jubs? Zu trocken?
Da sie auch in Südfrankreich gepflanzt werden kann ich mir nicht vorstellen, dass es denen am Gardasee zu trocken ist. Wobei die östliche Lage des Gardasees zu seltenen, extremen Trockenperioden führen könnte, die die Jubs schädigen. Das ist aber das ist reine Spekulation von meiner Seite :)
Ok, aber diese Jahresniederschlagssummen sind ja jeweils schon ein wenig irreführend, da bevorzuge ich den Ariditätsindex. Zudem können sie ja ans Grundwasser wachsen... Aber vlt spielt auch der Boden PH eine Rolle, der ist schon ziemlich tief am Lago Maggiore und dem Lago di como...
Die ganze Region am Comer See und die entsprechenden Gärten sind einfach der Wahnsinn. Ich durfte mir das dieses Jahr anschauen. Es gibt fast nichts schöneres als sich einen Roller zu mieten und vor Ort durch die Gegend zu fahren und diese Natur und Ausblicke zu genießen.