Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Könnte jemand zu Erfahrungswerten bei der Pflege von Eichhornia azurea berichten? Im Gegensatz zur als invasiv in passenden Klimazonen zu betrachtenden Schwesterart E. crassipes, würde ich jene Art gern in Zone 10a probieren. Weiß jemand welche minimale Wassertemperatur dauerhaft gewährleistet werden muss?
Hallo Marc Musste gleich mal googeln und weiß jetzt, dass du Wasserhyazinthen meinst. Da viel mir abrupt eine Doku dazu ein, wo wie du sie als Schwesterart E. crassipes bezeichnest, ganze Flussufer/ Arme überwucherte und die heimische Flora verdrängte. Ich glaube, dass einstige was der Ausbreitung Einhalt gebot, war eine heimische Affenart. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Gruß Jubi
Danke @Jubi Ich habe beschlossen das kürzlich erworbene Pflanzenmaterial von Eichhornia azurea zunächst in Form mehrerer Stecklinge bei 21°C Wassertemperatur zu vermehren. Aktuell befinden sich die Anteile sämtlich in der submersen Wuchsform, was die Stecklings-Vermehrung erleichtern sollte. Die emerse und dann blühende Form wird erst mit Erreichen der Wasseroberfläche möglich. Nebendran habe ich gleich noch 10 Samen von Euryale ferox in Einzeltöpfchen versenkt. Bin gespannt, ob diese Samen noch keimfähig sind.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von MarcTHR im Beitrag #1Könnte jemand zu Erfahrungswerten bei der Pflege von Eichhornia azurea berichten?
Guten Abend, also ich kann dir da nur meine Erfahrungen aus meiner Zeit mit Aquarien weiter geben. Diese Pflanze hatte ich auch im Aquarium. Hatte die im 25° warmem Becken. Die Temperatur scheint mir da weniger wichtig, als die Karbonathärte und PH Wert! Ich habe die gut bei KH 3 und PH 6 gehalten ohne Schwankungen und vermehrt.
Ist das Wasser zu Hart bekommt die ganz schnell schwarze flecken.
LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Ich habe gelesen, dass die Art besonders nährstoffbedürftig wäre und bei Mangel eine Schwarzfärbung auftritt. Vielleicht hängt dies ja dann mit der Wasserhärte zusammen.
Zitat von MarcTHR im Beitrag #5Ich habe gelesen, dass die Art besonders nährstoffbedürftig wäre und bei Mangel eine Schwarzfärbung auftritt. Vielleicht hängt dies ja dann mit der Wasserhärte zusammen.
Mehr als 10 dHG hatte ich nicht. Wenn KH 3 und PH 6 hatte, waren zusätzlich CO2 gaben nötig um das gelöste CO2 und PH auf dem Level zu halten! Durch die Wasserwechsel galt es sowenig wie möglich Schwankungen zu verursachen, auch das verursachte die schwarz Färbung. Die Pflanze wächst sehr schnell, unter gegebenen Voraussetzungen musste ich alle 3 Tage schneiden neu setzten.
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Hallo Ingrid Stimmte ja, dein Steckenpferd war/ ist die Aquaristik. Hat bei mir auch ein Weilchen gedauert, bis ich den Dreh mit dem Wasser raus hatte. Zum Glück wohne ich in einer Gegend, wo von Haus her weiches Wasser aus dem Hahn kommt. Zum Schluss hatte ich mit einem Flipper das Wasser CO2 gedüngt. Seitdem gab es wenig Algen und die Pflanzen gedeihten prächtig. Aber das war einmal . Gruß Jubi
Zitat von Jubi im Beitrag #7Zum Glück wohne ich in einer Gegend, wo von Haus her weiches Wasser aus dem Hahn kommt. Zum Schluss hatte ich mit einem Flipper das Wasser CO2 gedüngt.
Ja mein anderes Hobby war, bin sogar ggf. bald wieder dran mit Aquaristik weiter zu machen.
Wenn weiches Wasser hattest aus dem Hahn (großes Glück) genau, dann mußt um den PH unter 7-8 zu bringen CO2 zuführen.
LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg