Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Vom Grössenvergleich im Ovatifoliathema inspiriert, könnt ihr hier eure grössten und dicksten Agave parryi zeigen, egal welche Unterart oder Varietät. Ich fange mal an: Höhe ca. 48cm Durchmesser ca. 78cm Blattlänge je nach Blatt ca. 35-38cm Blattbreite ca. 11cm
Meine ist unbekannter Unterart, evtl. huachucensis. Je nach Unterart gibt es natürlich riesen Unterschiede in Grösse und Form (und auch Frosthärte). LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #2Die ist auch eine Schönheit Flo, kann leider keine Bilder posten .... meine hat sich im strengen Winter 2017 verabschiedet
Oh schade, Reinhard. War sie denn geschützt? Meine bekommt Regenschutz. Ableger, die ich testweise ohne Regendach ausgepflanzt habe, habe sich meistens nach dem ersten Winter aufgelöst. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Tja, ich habe erst im letzten Jahr von Andreas @greenthumb ein paar tolle Kindel bekommen. Die wachsen richtig Klasse und ich bin voll begeistert. Aber ich werde hier erst in 2 - 3 Jahren noch einmal posten...
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #2Die ist auch eine Schönheit Flo, kann leider keine Bilder posten .... meine hat sich im strengen Winter 2017 verabschiedet
Oh schade, Reinhard. War sie denn geschützt? Meine bekommt Regenschutz. Ableger, die ich testweise ohne Regendach ausgepflanzt habe, habe sich meistens nach dem ersten Winter aufgelöst. LG Flo
Ja die war immer geschützt, welche Unterart die war weiß ich nicht mehr, war von ppp .... bis zum Exitus tolles Wachstum, bei manch Agaven sieht man erst nach ein paar Jahren ob gartentauglich oder nicht
Wenn aber die einen Arten so schön zügig wachsen kann man sich gut ein paar Ableger sichern und dann einfach ersetzen wenns mal Ausfälle gibt... Meine Montana ist da viel langsamer... also bei der eher nicht. Auch die Neomexikanas sind bei mir nicht so schnell, die sollten dafür auch mehr aushalten...
Hi @Flo Ein klasse Teil . Da passt meine, glaube ich, drei mal rein. Meine steht das dritte Jahr draußen und müsste so die Größe von deiner (2012) haben. Da habe ich ja noch Zeit … gut Ding will Weile haben . Gruß Jubi
Hey Jubi So schnell wie etwa die ovatifolia ist sie schon nicht, aber ich musste dieses Jahr trotzdem die Agave victoria-reginae nach hinten versetzen, da sie von der parryi und ihren Kindeln überwuchert zu werden drohte. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo Da bin ich aber beruhigt, mir reicht schon, dass ich bei meinem Palmenbeet an der Terrasse alle entfernen/ umsetzen muss. Ich glaube, damals hatte hier jemand aus dem Forum gesagt, das es eng werden könnte . Alles wird größer und sollte nicht außer acht gelassen werden. Bei mir gibt´s aber ein weiteren Grund und die Palmen stören an der Stelle. Sie müssen für ein Streifenfundament weichen. Gruß Jubi