Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich hatte mich lange Zeit rar gemacht hier im Forum, weil mein Hauptaugenmerk nun eher auf die Palmfarne (Cycas, Dioon und vorallem Encephalartos) gerichtet ist.
Ich war daher mehr in den ausländischen Facebookgruppen unterwegs.
Ich wollte Euch heute ein update meiner 2009 ausgepflanzten Trachycarpus princeps zeigen.
Das Bild kennen ja sicher noch einige :-)
So sah sie direkt nach dem Auspacken aus:
Am 22.04. habe ich dann die 1. Blüte entdeckt. Hab mich natürlich gefreut wie nen Schneekönig. Das erste mal eine Blüte... freu freu.
Dann wurden das immer mehr, bis letztendlich 7 Blüten zum Vorschein kamen:
Und so sieht sie nun aus (Bild von heute):
Ich habe dann in den verschiedenen Gruppen bei Facebook nach dem geschlecht gefragt, die Meinungen gingen stark auseinander.
Aber mit den Nahaufnahmen der sich öffnenden Blüten hab ich nun Klarheit: es ist ein Männchen :-)
Ich bin daher nun auf der Suche nach einer weiblichen Bestäubungspartnerimng. Eine weibliche T. princeps wird wohl schwer zu finden sein, aber es ginbt doch bestimmt hier im Forum die eine blühfähige waggy oder nanus oder sonst eine andere Unterart haben.
Glückwunsch zur Blüte. Die Palme hat sich toll entwickelt.
Eine weibliche blühende Princeps zu finden, dürfte in der Tat derzeit schwierig sein. Meine Größte ist etwa 1- 2 Jahre hinter deiner zurück. Mal schauen was das wird.
Eine nanus x princeps wäre sicher interessant. Vielleicht meldet sich ja Thomas @PALMKING1981 oder @André PM
Hallo Dirk, Glückwunsch zur Blüte! Du hütest sie ja auch wie deinen Augapfel. Da ist das doch eine tolle Belohnung! Andre's Lady und dein Gentleman werden sicher zusammen eine schöne Generation neuer Trachys schaffen. Ich drücke euch die Daumen.
Ich war gestern mal schnell bei Dirk in Lübeck. Neben sehr netten Gesprächen gab es auch Kaffee und Kuchen und ich durfte seinen schönen Garten und seine sehr schöne umfangreiche Pflanzensammlung bewundern. Vielen Dank für die Gastfreundschaft. Ein paar wirklich schöne Pflanzen durfte ich auch noch mitnehmen. Dirk griff zur Schere und gab mir Teile seiner Princepsblüte zur Bestäubung meiner Nanus mit. Einige davon legte ich noch in der Nacht auf die Nanus.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Super André, da zeigt sich wieder mal der echte Palmen- und Exotenfreund, der scheut weder Kosten noch Mühe, zu Mal Lübeck ja von Dir nicht gleich um die Ecke ist. Hoffentlich klappt es mit der Bestäubung, ich drücke die Daumen.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Dirk hat sich richtig Arbeit gemacht und Pollen von seiner Princeps selektiert. Ein Tütchen hat er mir per Express geschickt. Damit habe ich jetzt mehrmals die Blüten bepinselt. Wenn das jetzt nicht klappt........ Als Nebenprodukt habe ich noch ein wenig auf eine Fortunei getan. An dieser sieht man bereits eine Veränderung. Die Nanusblüten ziehen sich jetzt irgendwie auseinander aber abfallen tut da noch nichts. Die nächsten Tage sollten Gewissheit bringen.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Die Nanus x princeps ( Napri?) Samen entwickeln sich super. Ab und zu wird noch was abgeworfen. Denke die kleine Palme wird jetzt regulieren, was sie in der Lage ist ernähren zu können.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt