Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Mein Garten in Oberösterreich Es ist alles gut durch den Winter gekommen der eigentlich keiner war, -9 als Tiefstwert. Die zweiJubs und die zwei Braheas sind schon 5 Jahre ausgepflanzt. Die Butia ist seit letztem Jahr in meinem Garten, hatte vorher auch schon eine die ich leider den Winter 16 auf 17 verloren habe. Tiefstwert war bei -28 Grad. Alle Palmen zeigen Wachstum. Der Olivenbaum hat leider fast alle Blätter verloren Augenflecken Krankheiten , neue sind in Sicht
Roli
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Alle Achtung, -9 Grad ist bei uns ein normalkalter Winter. Alles jenseits der -12 Grad kommt bei uns nur allerseltenst vor. Bei -28 Grad solche Exoten zu pflegen, ist mal ne Leistung. Weiter so!
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Hallo Roli, schön das du deinen Garten zeigst. Ich erinnere mich noch an deine Postings vom 'Rekordwinter'. Wäre toll wenn du nochmal zeigen könntest wie du bei deinen unglaublichen Tiefstwerten geschützt hast. Deinen Pflanzen sehen wirklich super aus. LG Reiner
Hallo Mein winterschutz ist so aufgebaut Am Boden ein 9 Meter Heizkabel rund um den Stamm ausgelegt das über ein Thermostat geschaltet wird , das der Boden immer frostfrei bleibtund drüber dann 20 cm Rindenmulch. Palme Zusammengebunden und drüber ein Gestell mit 4 Latten wo ein 20 m Heizkabel montiert wird, das wird mit einem 2 Thermostat bei -3 Grad eingeschaltet. Und dann kommt noch eine Vlishaube. Dann kommt noch ein Styroporturm mit drei Seiten 8cm Styropor, und auf einer Seite eine 16mm Doppelstegplatte die Nord Östlich ausgerichtet dadurch bekomm ich bei Sonnenaufgang gleich eine Erwärmung im Schutz und komm auch bei Dauerfrost und Bewölkung am Tag in den plusbeteich. Aufgebaut wird immer Ende Oktober da ich 6 Türme Aufbauen muß und da geht nichts mehr Spontan wenn es sein muß. Bilder hab ich momentan keine Lg Roland
Danke Wenn ich ein paar Bilder finde dann poste ich sie. Sonst dokumentieren mal den Aufbau mit Bilder und Beschreibung wenn ich im Oktober wieder aufbaue. Lg Roland